Pressemitteilungen
- | Schule
Von der Installation bis zum Support - rund 40 Millionen Euro für professionalisierte IT-Strukturen an rheinland-pfälzischen Schulen
WeiterlesenMit zwei neuen Richtlinien zur Förderung der Administration und des technischen Supports von digitalen Lehr-Lerninfrastrukturen professionalisiert das Land die schulischen IT-Infrastrukturen. Dazu Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Gemeinsam mit den Gemeinden, Städten und Kreisen geht das Land damit einen wichtigen nächsten Schritt zur Gewährleistung einer leistungsfähigen IT-Infrastruktur unserer Schulen. Wir wollen dabei eine…
- | Hochwasser
Schäden an Gebäuden und Sporthallen - Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig spricht mit Kita- und Schulleitungen aus Trier
WeiterlesenAuch im Raum Trier hat es durch das Hochwasser Schäden an Kindertagesstätten und Schulen gegeben. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat sich dazu heute mit einer Kita- und Schulleitungen sowie der Schulaufsicht und einem Trägervertreter zu einem Austausch über die aktuelle Lage in und an ihren Einrichtungen getroffen. Dazu die Ministerin: „Die Menschen im Norden unseres Landes haben Schreckliches erlebt. Wir trauern mit denen, die…
- | Schule
Bestandsaufnahme und erste Perspektiven zum Wiederaufbau – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig spricht vor Ort mit Schulleiterinnen und Schulleitern aus den Gebieten der Naturkatastrophe
Weiterlesen„Das Ausmaß dieser Katastrophe ist erschütternd. Wir trauern mit den Menschen, die ihre Angehörigen, ihre Freunde und ihr Hab und Gut verloren haben“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagmittag bei ihrem Besuch in Burgbrohl, wo sie mit Schulleiterinnen und Schulleitern der vom Hochwasser besonders betroffenen Schulen aus Ahrweiler zusammenkam. Ziel des Besuchs war neben dem persönlichen Austausch auch eine erste…
- | Schule
Veranstaltung „Lernen aus der Pandemie“: Erfahrungen aus der Corona-Zeit nutzen, um Schulen für die Zukunft gut aufzustellen
Weiterlesen„Es war ein enorm herausforderndes Schuljahr, bei dem Schulgemeinschaften oftmals bis an ihre Grenzen und darüber hinaus gegangen sind. Dafür gebührt Ihnen allen mein herzlicher Dank. Wichtig ist nun, dass wir das, was in der Corona-Krise entwickelt und gut funktioniert hat, nutzen und weiterentwickeln. Die Digitalisierung hat einen riesigen Schub erfahren und auch neue Formen des selbstbestimmten Lernens wurden erfolgreich in der…
- | Bildungsketten
23 Millionen Euro Bundesmittel für die „Initiative Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss“ / Vereinbarung zur Beruflichen Orientierung zwischen Bund und Land unterzeichnet
WeiterlesenBildungsabschlüsse ermöglichen, Bildungsanschlüsse eröffnen, Bildungsketten gestalten – das ist das Ziel einer Vereinbarung, die Bund, Land und Bundesagentur für Arbeit geschlossen haben. Mit der Vereinbarung soll der Anteil der jungen Menschen erhöht werden, die eine berufliche Ausbildung oder ein Studium erfolgreich abschließen. Dazu soll der Übergang von Schule in Beruf unterstützt, begleitet und möglichst reibungslos gestaltet…
- | Schule
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum Start der Sommerferien in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Für mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler ist heute der letzte Schultag nach einem sehr herausfordernden Schuljahr. Und die Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und unsere Lehrkräfte hatten sich auf unbeschwerte Ferientage gefreut. Der heutige Tag wird von den schrecklichen Ereignissen im Norden des Landes geprägt und wir alle sind mit unseren Gedanken bei den Menschen vor Ort, die um ihre Angehörigen trauern und ihr Zuhause…
- | Nachhaltige Schule
Klimaschutz und Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda – 22 Schulen werden mit Plakette „Nachhaltige Schule“ ausgezeichnet
Weiterlesen„Unsere rheinland-pfälzischen Schulen sind nachhaltig und umweltbewusst. Sie sind engagiert und sie trotzen der Krise. Obwohl das Schuljahr 2020/2021 und der schulische Alltag stark durch die Corona-Pandemie geprägt waren, haben sich 22 Schulen auf den Weg gemacht und an der gemeinsamen Ausschreibung der Landesschüler*innenvertretung (LSV) und des Bildungsministeriums teilgenommen. Das ist ein hervorragendes Ergebnis. Was 2019 mit einem…
- | Kita
Na klar, lass ich mich impfen! - Informationsveranstaltung für Erzieherinnen und Erzieher
WeiterlesenSie haben noch Fragen und sind sich unsicher, ob Sie sich impfen lassen sollen? Der Kita-Tag der Spitzen bietet allen interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Kindertageseinrichtungen am 14. Juli 2021 eine Informationsveranstaltung zum Impfen an. Dabei wird es nach einem Impuls von Gynäkologe Dr. Rüdiger E. Gaase Raum für Fragen und Austausch geben.
- | Schulentwicklung
Für Chancengerechtigkeit und eine moderne Familienpolitik: Sieben Schulen können ab dem Schuljahr 2022/2023 Ganztagsschule werden
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2022/2023 soll das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfs-gerecht und den regionalen Gegebenheiten entsprechend weiterentwickelt werden: Sieben Schulen erhalten deshalb im Schuljahr 2022/2023 die Möglichkeit, Ganztags-schule zu werden.
„Rheinland-Pfalz ist das Land der guten und gebührenfreien Bildung von Anfang an. Unsere Schülerinnen und Schüler werden entsprechend ihrer Interessen und Begabungen in einem…
- | Corona
Zweimal pro Woche testen bis zu den Sommerferien
WeiterlesenAm 30. Juni 2021 tritt die sogenannte „Bundes-Notbremse“, die auch zahlreiche den Schulbereich betreffende Regelungen getroffen hat, außer Kraft. Die Bundesregelung sah unter anderem eine Testpflicht an Schulen vor. Um allen an Schule Beteiligten weiterhin Sicherheit zu geben, wird Rheinland-Pfalz die bestehende Regelung des zweimaligen Testens pro Woche an den Schulen bis zum Beginn der Sommerferien am 19. Juli fortführen.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de