Pressemitteilungen
- | Schule
Hubig: Testungen werden nach den Herbstferien weitergeführt. Warnstufensystem gilt weiterhin.
Weiterlesen„Die Testungen an unseren Schulen werden auch nach den Herbstferien fortgeführt. In den ersten beiden Wochen finden dabei zwei Testungen pro Woche statt, um das Ein-schleppen von Corona durch Reiserückkehrer aufzufangen. Danach werden die Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche getestet, und zwar jeweils montags. An den Berufsbildenden Schulen wird der Test an dem Tag stattfinden, an dem die Schülerinnen und Schüler das erste Mal…
- | Schule
Vom Roboterarm bis hin zur Gewässeruntersuchung – Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück überreicht Spende an Konrad-Adenauer-Realschule plus in Landau
Weiterlesen„Der Klimawandel, die Digitalisierung, die Pandemie – für die drängendsten Fragen unserer Zeit brauchen wir Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wir brauchen engagierte Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Schülerinnen und Schüler begeistern. Denn sie sind die Fachkräfte von morgen, sie sind diejenigen, die vielleicht genau die Antworten finden, die wir als gesamte Gesellschaft brauchen. Ich danke der…
- | Corona
Mehr Sozialpädagogik, mehr außerschulische Förderung, mehr Ferienbetreuung – Land und Kommunale Familie stellen 14 Millionen Euro-Maßnahmenpaket vor
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie hat vor allem unsere Kinder, Jugendlichen und unsere Familien im Land enorm getroffen. Schule und Kita fanden nicht in gewohntem Umfang statt. Auch Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe waren eingeschränkt. Und so mussten Kinder und Jugendliche nicht nur auf ihr gewohntes Umfeld in der Schule verzichten, auch ihren Hobbies konnten sie nicht mehr nachgehen, ihre Freunde nicht treffen. Einsamkeit, Gewichtszunahme,…
- | Leo Trepp-Schülerpreis
Wissen, was war – lernen, was ist. Leo Trepp-Schülerpreis fördert Auseinandersetzung mit jüdischem Leben in Deutschland
Weiterlesen„2021 ist das Jahr, in dem wir die Feierlichkeiten zu 1.700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland begehen. 2021 ist auch die Geburtsstunde des Leo Trepp-Schülerpreises, und das in Leo Trepps Geburtsort Mainz. Der neue Schülerwettbewerb schafft Schülerinnen und Schülern Anlass und Anreiz, sich intensiv mit jüdischer Geschichte, Kultur, Ethik und aktuellem jüdischen Leben zu beschäftigen. Damit atmet der Wettbewerb den Geist seines…
- | Additive Lernangebote
3,4 Millionen Euro für additive Lernangebote / Neue Kooperation sieht zusätzliche Förderung für bis zu 50.000 Schülerinnen und Schüler vor
WeiterlesenUm mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen und zusätzliche Förderung für Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, wurde in Rheinland-Pfalz unter der Überschrift CHANCEN@lernen.rlp ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, in das neben Landesmitteln auch die Bundesmittel aus dem Corona-Aufholprogramm fließen. Ein wichtiger Baustein dabei sind die sogenannten additiven – also zusätzlichen – Lernangebote der Volkshochschulen zur Förderung…
- | Schuljahresstart 2021/2022
Hubig: „Vorfahrt für Präsenzunterricht“ – mehr Schülerinnen und Schüler, mehr Lehrkräfte im neuen Schuljahr
Weiterlesen„Wir können das neue Schuljahr mit sehr viel Zuversicht beginnen – auch wenn die Corona-Pandemie noch nicht überwunden ist. Wir starten mit anderen, besseren Ausgangsvoraussetzungen als im Vorjahr“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute in Mainz. Hubig weiter: „Nachdem das vergangene Jahr erheblich von den Folgen der Corona-Pandemie geprägt war, werden wir den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien jetzt…
- | Corona
Sicherer Start ins Schuljahr: Maskenpflicht und regelmäßiges Testen
Weiterlesen„Wir starten mit Vorsicht und Zuversicht ins neue Schuljahr“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum Ende der Sommerferien. Am 30. August beginnt in Rheinland-Pfalz wieder der Unterricht.
- | Förderung
Über 2,7 Millionen Euro für Schulbaumaßnahmen in Kaiserslautern, Mainz und Speyer
WeiterlesenBereits 2017 hat die Bundesregierung das bestehende Kommunalinvestitionsförderungsgesetz um ein Sondervermögen von insgesamt 3,5 Milliarden Euro für Investitionen in die Schulinfrastruktur erweitert. Auf Rheinland-Pfalz entfallen daraus rund 256 Millionen Euro. Bei den Investitionen stehen finanzschwache Kommunen im Fokus.
- | Hochwasser
Baden-Württemberg unterstützt Rheinland-Pfalz mit Schulpsychologen bei der Bewältigung der Flutkatastrophe
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig dankt ihrer baden-württembergischen Kollegin Theresa Schopper sehr für die zugesagte Unterstützung in der schwierigen Situation. Neben Baden-Württemberg haben auch das Saarland, Hessen und Schleswig-Holstein angeboten, die Schulpsychologie zu unterstützen, so dass der Schulgemeinschaften das Erlebte zum Start des Schuljahrs gemeinsam thematisieren und verarbeiten können.
- | Hochwasser
Zusammenhalt und Zuversicht – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig informiert sich in Bad Neuenahr über die Perspektiven für Schulen und Kitas
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat sich am Donnerstag mit Schul- und Kitaleitungen getroffen, um sich vor Ort in Bad Neuenahr ein eigenes Bild zu machen.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de