Pressemitteilungen
- | Schule
Mit Engagement in die Zukunft - Hubig würdigt START-Stipendiaten aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit einem dreitägigen Abschlussprogramm im Schullandheim Wegscheide bei Fulda schließen elf Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte aus Rheinland-Pfalz ihr drei- bzw. vierjähriges (Corona-Jahrgang) Bildungs- und Engagementprogramm der START-Stiftung ab.
- | Schule
20. Kampagne „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“
WeiterlesenSeit 20 Jahren beteiligen sich Jahr für Jahr Schülerinnen und Schüler an der bundesweiten Kampagne „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“. 50.000 junge Menschen aus 225 Schulen engagieren sich heute mit ihrem „Tagwerk“ im gesamten Bundesgebiet. Die Kampagne, die unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer steht, fördert den freiwilligen Einsatz für andere. Schülerinnen und Schüler gehen an einem Tag im…
- | Berufsbildende Schulen
Mathe-Führerschein und Lernort-Vernetzung – Bildungsministerin Hubig besucht Digitale Berufsbildende Lernzentren in Ludwigshafen
Weiterlesen„Berufsbildende Schulen sind nah an Wirtschaft, Handwerk und Handel und damit naturgemäß ganz vorne dabei, wenn es um moderne Arbeitsmethoden und die Chancen der Digitalisierung geht. Zwölf der 102 rheinland-pfälzischen Berufsbildenden Schulen haben sich auf den Weg gemacht, um als digitale Berufsbildende Lernzentren Vorreiter aber auch Impulsgeber für andere Schulen zu werden. Ich bin sehr beeindruckt, dass schon gut zwei Monate nach…
- | Digitalisierung in der dualen Ausbildung
BASF und Bildungsministerium schließen Digitalisierungsprojekt in der dualen Ausbildung erfolgreich ab
WeiterlesenOb Lern-Apps, E-Books, Lernvideos, Simulationen und Animationen oder Prüfungsfragen als Quiz: Die Facetten des digitalen Lernens sind vielfältig und aus der dualen Ausbildung bei der BASF SE nicht mehr wegzudenken.
Die Basis für gemeinsame, digitale Lernmodule und -methoden ist das Projekt „DidA – Digitalisierung in der dualen Ausbildung“, das 2018 von der BASF SE, dem Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz und den vier…
- | Schule
VIDIS: Mit einem Klick zu vielen Bildungsangeboten – Rheinland-Pfalz bei Pilotprojekt für Schlüssel-Software mit dabei
WeiterlesenEin Klick, der Türen zu vielen Bildungsmedien öffnet – an so einer Lösung arbeitet Rheinland-Pfalz ganz vorne mit. Zusammen mit sieben anderen Bundesländer geht Rheinland-Pfalz jetzt in die Pilotphase von VIDIS.
- | Digitalisierung
66 Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler: Pädagogisches Landesinstitut hilft Grundschule Urbar nach Diebstahl schnell und unbürokratisch
WeiterlesenAn der Grundschule in Urbar wird die Digitalisierung gelebt. Die mehr als 100 Schülerinnen und Schüler arbeiten bereits seit 2017 gemeinsam mit ihren Lehrkräften mit mobilen Endgeräten. 2017 war die Schule in das Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule aufgenommen worden. Der Schreck war entsprechend groß, als am 30. Mai die Nachricht kam, dass die Tablets der Schule gestohlen worden waren. Jetzt konnte das Pädagogische…
- | Wettbewerb
Mit Rheinland-Pfalz ist immer zu rechnen – starker Auftritt bei der Mathematik-Olympiade
WeiterlesenEin erster, ein zweiter und drei dritte Preise, dazu eine Sonderauszeichnung für ei-nen besonders eleganten Lösungsweg sowie jede Menge Lob und Anerkennung – die Mannschaft aus Rheinland-Pfalz hat beim diesjährigen Bundesentscheid zur Mathematik-Olympiade einen starken Auftritt hingelegt. Mit Kreativität und Köpfchen überzeugten die 13 Mädchen und Jungen aus den Jahrgangsstufen 7 bis 12 die Jury beim Finale in Magdeburg und bestätigten…
- | Ahrtal
Hubig: Es geht weiter voran an den Schulen im Ahrtal – beeindruckende Leistungen der Schulgemeinschaften
WeiterlesenBald ein Jahr ist es nun her, dass die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal auch der dortigen Schul- und Kitalandschaft massiv zugesetzt hat. Seitdem ist der Wiederaufbau der Einrichtungen in vollem Gang oder es werden tragfähige Übergangslösungen eingerichtet. Über den Fortschritt der Maßnahmen hat sich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bereits bei mehreren Besuchen im Ahrtal informiert. An diesem Donnerstag hat sie in Bad…
- | Schule
Mehr als hundert ukrainische Lehrkräfte an rheinland-pfälzischen Schulen eingestellt
WeiterlesenSeit Beginn des Krieges hat Rheinland-Pfalz an seinen Schulen mehr als hundert Lehrkräfte aus der Ukraine eingestellt. Das berichtete Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstag. „Nach aktuellem Stand hat unsere Schulaufsicht bisher Verträge mit 102 Lehrerinnen und Lehrern mit ukrainischer Staatsangehörigkeit abgeschlossen. Damit steht Rheinland-Pfalz im Vergleich der Bundesländer sehr gut da.“
- | Schulen
Höhenflug mit „Eisblitz“ und „Le Grand Saut“ – Schüler gewinnen Kammerpreise für beste Skisprungschanze
WeiterlesenEinen echten Höhenflug, der sie bis nach Berlin trägt, erleben fünf ideenreiche Schüler aus Rheinland-Pfalz. Für „IdeenSpringen“, den Wettbewerb der rheinland-pfälzischen Ingenieurkammer, hatte das Quintett zusammen mit zahlreichen Mitbewerberinnen und Mitbewerbern Skisprungschanzen entworfen. Kreative, fantasie-volle und standfeste Konstruktionen waren die Ergebnisse, mit denen die Nach-wuchs-Ingenieure selbst dem berühmten…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de