Pressemitteilungen
- | Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher
Für ein gutes Ankommen in der Praxis und eine hochwertige Ausbildung: Rahmenvereinbarung Praxisanleitung neugefasst
WeiterlesenOb ein Jahr in Vollzeit beim klassischen Ausbildungsmodell oder von Beginn an in Teil-zeit bei der berufsbegleitenden Ausbildung: Ein wesentlicher Teil der Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher ist der Einsatz in den Kindertageseinrichtungen in Rhein-land-Pfalz. „Kitas sind als Lernort Praxis in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern von zentraler Bedeutung. Damit der Einstieg in den Kita-Alltag gelingt, brauchen die…
- | Feriensprachkurse
Mit Gleichaltrigen Deutsch sprechen lernen – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Feriensprachkurse in Bingen und Ingelheim
Weiterlesen„Deutschkenntnisse öffnen das Tor zur Zukunft. Seit Jahren helfen wir deshalb in Rheinland-Pfalz zugewanderten Kindern und Jugendlichen mit aller Kraft dabei, Deutsch zu lernen und zu verbessern“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Die Feriensprachkurse leisten seit 2009 mit ihren niedrigschwelligen Spracherwerbs- und Sprachförderangeboten einen wichtigen Beitrag zur Integration. Das Erlernen der deutschen Sprache trägt…
- | Übergang Kita - Grundschule
Wenn aus Kita-Kindern Schulkinder werden: Modellprojekt startet / Auch in 2022 wieder 500.000 Euro für gelingenden Übergang
WeiterlesenIn der kommenden Woche beginnt das neue Schuljahr. Tausende Schülerinnen und Schüler werden dabei erstmals Hefte, Stifte und Brotboxen zusammensuchen und in ihre Ranzen packen. „Wenn Kinder ihre Kita verlassen und zu Schulkindern werden, ist das ein großer Schritt für sie und ihre Eltern. Ein gelungener Start in die Grundschule kann positive Effekte auf die gesamte Schullaufbahn haben. Deshalb wollen wir unsere bestehenden Konzepte zum…
- | Investitionskostenförderung Kitas
Knapp 3,5 Millionen Euro für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergibt Förderbescheid über mehr als 750.000 Euro in Bad Ems
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut mit knapp 3,5 Millionen Euro unterstützen können. 400 neue Betreuungsplätze werden damit in 13 Kitas landesweit entstehen. Den Neubau der Kommunalen Kita Römergarten in Bad Ems können wir dabei mit 757.500 Euro unterstützen. Hier wird eine Kita mit 85 Plätzen entstehen, damit die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet wird und unsere…
- | Ferienbetreuung
Sommerspaß mit Tradition: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Ferienbetreuung der AWO in Boppard
WeiterlesenZunächst ein kräftiges Frühstück, dann Seifenkisten bauen oder mit den Inlinern herumsausen und anschließend raus in den Wald zum Geocaching oder auf die Sommerrodelbahn an der nahe gelegenen Loreley – so machen die Ferien Spaß. Zumindest, wenn man zu den rund 80 Kindern gehört, die bei der Ferienbetreuung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Boppard mitmachen.
- | Lernen in den Ferien
„Gezielt helfen, Pandemiefolgen abfedern“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei „Lernen in den Ferien“ in Koblenz
WeiterlesenLückenschluss statt zur Mut zur Lücke – der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ist es ein großes Anliegen, dass Schülerinnen und Schülern trotz zwei Jahren Pandemie möglichst keine Lernrückstände haben. „Wir wissen aus vielen Untersuchungen, dass vor allem jene Schülerinnen und Schülern unter den Corona-Folgen leiden, die schon vorher ein weniger günstiges Lern- und Bildungsumfeld hatten. Diesen Kindern wollen…
- | Flut
Hubig: „Die Kleinsten brauchen unsere besondere Hilfe“ – Übergangsquartiere für Ahrtal-Kitas bieten Alltag und Geborgen-heit
WeiterlesenDie Spuren der Verwüstung sind noch überall sichtbar, doch für den Wiederaufbau packen alle mit an – denn schließlich geht es um die Kleinsten, die in schwierigen Zeiten besonders viel durchgemacht haben. Rund 13 Monate nach der verheeren-den Flutkatastrophe hat sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig erneut ein Bild von der Lage vor Ort gemacht.
- | Waldpädagogische Ferienangebote
Spielend Lernen im Wald - Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Walderlebniswochen im Soonwald
WeiterlesenGleich zu Beginn eines spannenden Ferientages hatte sich eine besondere Besucherin angekündigt: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat am Mittwochvormittag die “Waldferien für Kids“ am Walderlebniszentrum Soonwald besucht. Dabei konnte Hubig live erleben, wie die sechs- bis zwölfjährigen Mädchen und Jungen mit viel Spaß und großem Interesse den Wald entdecken.
- | Wettbewerb
25 Schülerteams zu „Technik Scouts“ gekürt
WeiterlesenGemeinsame Ausschreibung der Deutsche Telekom Stiftung und der Bildungsministerien von Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein – Schülerteams engagieren sich an ihren Schulen für die digitale Infrastruktur – Gewinner erhalten Vernetzungsmöglichkeit und Fortbildungen
- | Digitalisierungsoffensive für Krankenhäuser
Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück überreicht Bewilligungsbescheide an Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich
WeiterlesenBildungsstaatssekretärin Bettina Brück hat dem Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich in Vertretung von Gesundheitsminister Clemens Hoch Bewilligungsbescheide in Höhe von rund 4,9 Millionen Euro überreicht. Die Einrichtung will mit den Mitteln verschiedene Digitalisierungsprojekte umsetzen.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de