Pressemitteilungen
- | Ganztagsschulen
Das steckt Musik drin: Landesverband der Musikschulen und Bildungsministerium regeln Kooperation im Ganztagsbereich neu
WeiterlesenIn der Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz steckt von jeher viel Musik drin – im übertragenen Sinne, aber auch im wörtlichen. Damit das auch so bleibt, haben der Lan-desverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz und das Ministerium für Bildung sich auf Grundsätze für die Zusammenarbeit von Musikschulen und Ganztagsschulen verständigt.
- | Nachhaltigkeit
Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Bildungsministerium und Landesschüler*innenvertretung rufen zu Bewerbung für Plakette Nachhaltige Schule auf
WeiterlesenVor mittlerweile drei Jahren wurde die Umweltplakette „Nachhaltige Schule“ zum ersten Mal gemeinsam von der Landesschüler*innenvertretung und dem Ministerium für Bildung ausgeschrieben. „Mit der Plakette wollen wir Schulen auszeichnen, die sich bereits niedrigschwellig auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz gemacht haben. Dabei geht es um Themen wie Mülltrennung, Schülerbeförderung, Schulgärten, Unterrichtsinhalte, aber auch…
- | Schule
Sport, Inklusion, Friedensarbeit – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig unterstützt „Invictus Games“ 2023 in Düsseldorf
Weiterlesen„Invictus“ heißt unbesiegt. Unbezwingbar sind auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den „Invictus Games 2023“. Vom 9. bis 16. September treffen sich rund 500 kriegsversehrte Soldatinnen und Soldaten zu diesem großen Festival des paralympischen Sportes in Düsseldorf. Weil es dabei um viel mehr geht als um Wettkämpfe, möchte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig möglichst vielen Schülerinnen und Schülern…
- | Schulische Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Staatssekretärin Bettina Brück bei der zweiten BNE-Landestagung / Neue BNE-Schulen zertifiziert
Weiterlesen„Ob fair gehandelte Produkte am Schulkiosk, eine nachhaltig ausgerichtete Schülerfirma oder ein „grünes Klassenzimmer“: Heute zeigt sich erneut, wie vielfältig schulische Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Rheinland-Pfalz ist und wie stark sie bereits gelebt wird“, so Staatssekretärin Bettina Brück bei der zweiten landesweiten BNE-Fachtagung in der Puricelli-Realschule plus in Rheinböllen mit Schülerinnen und Schülern, rund…
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule: knapp 10 Millionen Euro für insgesamt 42 Schulen der Stadt Mainz - Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreicht Förderbescheid
© ISB RLP
WeiterlesenMit einer Zuwendung in Höhe von knapp 10 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule zur Verfügung gestellten Mitteln über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Digitalisierungsmaßnahmen an insgesamt 42 förderfähigen Schulen in Trägerschaft der Landeshauptstadt Mainz.
© ISB RLP
- | Schule
Besondere Unterstützung für besondere Talente – zweite Runde des Begabtenprogramms „Leistung macht Schule (LemaS)“ beginnt
© Ministerium für Bildung RLP
WeiterlesenKreative Köpfe, junge Tüftler, Nachwuchsforscher und Supertalente – sie alle haben viel drauf, aber sie haben es in der Schule auch nicht immer nur leicht. „Es ist wichtig, dass wir besondere Begabungen unserer Kinder und Jugendlichen erkennen und ganz individuell und gezielt fördern – mit besonderen Maßnahmen, die bewusst aus dem Schulalltag herausgehen und ihn ergänzen“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie…
© Ministerium für Bildung RLP
- | DigitalPakt Schule
Mehr als 3,5 Millionen Euro für 31 Schulen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergibt Förderbescheide
WeiterlesenMit Zuschüssen in Höhe von insgesamt mehr als 3,5 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule zur Verfügung gestellten Mitteln über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen in Trägerschaft der Kreise Neuwied und Altenkirchen.
- | Ganztagsausbau
Drei zusätzliche Ganztagsschulen in Angebotsform starten zum Schuljahr 2023/2024 in Koblenz, Prüm und Mainz
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist seit über 20 Jahren das Land der Ganztagsschulen. Sie sind ein Erfolgsmodell und zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Bildungsangebots geworden. Die Ganztagsschule genießt hohe Anerkennung, leistet einen wichtigen Beitrag zur schulischen Bildung und für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit. Im kommenden Schuljahr geht der Ausbau der Ganztagslandschaft deshalb weiter: Drei zusätzliche…
- | MINT-Förderung
Zweiter Platz beim LeLa-Preis 2023: Schülerforschungszentrum Prümer Land als „Innovatives Schülerforschungszentrum“ ausgezeichnet
Weiterlesen„Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen, bundesweiten Erfolg! Das 2021 aufgebaute Schülerforschungszentrum Prümer Land in Trägerschaft des Naturparks Nordeifel hat mit dem zweiten Platz beim LeLa-Preis 2023 in der Kategorie „Innovatives Schülerforschungszentrum“ einmal mehr bewiesen, was für ein toller Ort zum Forschen, Experimentieren, Auswerten, Entwickeln und Präsentieren es ist“, so Bildungsstaatsekretärin Bettina Brück anlässlich…
- | Wettbewerb
Auf den Spuren des Genies: Preisgekröntes Zukunfts-Projekt am Albert-Einstein-Gymnasium in Frankenthal
Weiterlesen„Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“, hat Albert Einstein ein-mal gesagt. Zu Herzen genommen haben sich diese Devise ihres Namenspatrons 25 Elftklässlerinnen und Elftklässler des Albert-Einstein-Gymnasiums in Frankenthal. Sie haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen, neu gedacht – und zwar, wie ihr Unterricht (noch) besser, spannender und innovativer aussehen könnte. Ihr Projekt „Einstein’s New Perspective“ hat…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de