Pressemitteilungen
- | Leseförderung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Buchmesse: „Abenteuer (Vor)Lesen“ ist für Kinder unverändert wichtig
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenAuch in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung ist es unverändert wichtig, Kinder und Jugendliche an das ,Abenteuer (Vor)Lesen‘ heranzuführen. Dazu muss man ihnen Anreize geben, sich in und außerhalb der Schule auf eine fantasievolle Reise mit Büchern und Geschichten zu begeben. Vorlesen und natürlich Selbstlesen fördert die Lesekompetenz, erweckt die Freude an Literatur und eröffnet Bildungschancen – und damit dies auch weiter…
© Ministerium für Bildung
- | Kita
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gibt Startschuss für Herzenssache-Aktionsplan Starke Kinder in Rheinland-Pfalz der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
© HEYMO Film & Foto
WeiterlesenDie Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit Unterstützung von Herzenssache e.V., der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, dafür, dass Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt werden.
© HEYMO Film & Foto
- | IQB-Bildungstrend 2022
Rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler stark in Englisch – Herausforderungen in Deutsch werden offensiv angegangen
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein weltoffenes Land und das soll auch so bleiben. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass die rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler im Fach Englisch im bundesweiten Vergleich so gut abschneiden. Dies ist auch ein Ergebnis des frühen Englischunterrichts schon in der Grundschule“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum IQB-Bildungstrend 2022.
- | Schulentwicklung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht bettermarks: Gute Daten bringen Schülerinnen und Schüler in Mathematik voran
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenIn Mathematik geht es viel um Zahlen. Deshalb ist es in diesem Fach besonders naheliegend, Analysedaten zu nutzen, um Schülerinnen und Schüler individuell voranzubringen. Genau das leistet das digitale Lernprogramm bettermarks, das in rheinland-pfälzischen Schulen seit dem Schuljahr 2020/2021 im Einsatz ist und immer mehr genutzt wird. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat die bettermarks-Entwickler jetzt an ihrem Stammsitz in…
© Ministerium für Bildung
- | 18. Demokratie-Tag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Unsere Demokratie braucht das Engagement junger Menschen
Weiterlesen„Heute ist der Tag, an dem wir landesweit sichtbar machen, dass wir zusammen jeden Tag Demokratie leben. Heute ist Zeit, gemeinsam darüber nachzudenken, was uns beim Engagiert-Sein bewegt und welche Themen wir anpacken wollen, um unsere Demokratie gemeinsam weiterzuentwickeln“, so die Schirmherrin, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, in ihrer Grußbotschaft zum diesjährigen Demokratie-Tag in Ingelheim. Das Motto „Unsere Zukunft beginnt…
- | Land in Bewegung
26.000 Kinder bewegten sich am diesjährigen Bewegungsaktionstag
WeiterlesenÜber die Landesinitiative „Land in Bewegung“ hatte die Landesregierung gemeinsam mit der Organisation „The Daily Mile“ zur Teilnahme am landesweiten Bewegungsaktionstag aufgerufen. Etwa 26.000 aus 286 Einrichtungen, darunter insbesondere Kitas, Grundschulen und Förderschulen, folgten dem Aufruf und bewegten sich gemeinsam.
- | Digitalisierung
Zusätzlicher Rückenwind für Digitalisierung der Schulen – Rahmenvertrag zur Beschaffung von Tablets und Notebooks wird verlängert
© iStock
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz errichtet kontinuierlich eine immer breitere digitale Infrastruktur für die Schulen. Das tun wir vorausschauend und verlässlich. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, dass es dem Land gelungen ist, den Rahmenvertrag zur Beschaffung von digitalen Endgeräten zu verlängern. Damit unterstützt das Ministerium für Bildung nicht nur die Schulträger, sondern verbessert die Lern- und Lehrbedingungen von Lehrkräften, Schülerinnen…
© iStock
- | Kita
Kick für Kitas – Mehr als 850 Erzieherinnen und Erzieher feuern Mainz 05 an und werben im Fußballstadion für ihren Beruf
WeiterlesenDie Kampagne „Werde Erzieherin oder Erzieher in Rheinland-Pfalz“ läuft seit Februar dieses Jahres – jetzt kommt sie auf eine ganz große, bundesweite Bühne. In der MEWA ARENA, dem Stadion des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05, wird an diesem Samstag für das Arbeiten in Kitas die Werbetrommel gerührt. Und nicht nur das: Mehr als 850 Erzieherinnen und Erzieher sind im Stadion dabei und werden ihre Mannschaft beim Heimspiel gegen Bayer…
- | Kita
„Gemeinsam für starke Kitas“ – Aktionsforum beschließt Schritte zur Sicherung und Gewinnung von Fachkräften
© Ministerium für Bildung RLP / Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Heute ist ein besonderer und ein guter Tag für die rheinland-pfälzische Kita-Landschaft. Dass sich ein so breites Bündnis auf ein gemeinsames Ziel und die dazu-gehörigen Maßnahmen verständigt, hat es noch nie gegeben. Wir alle sind uns einig: Wir brauchen mehr Fachkräfte für unsere Kitas. Dafür setzen wir uns gemeinsam ein – zum Wohle der Jüngsten und ihrer Eltern.“ Mit diesen Worten beschreibt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig,…
© Ministerium für Bildung RLP / Ulrich Gerecke
- | MINT
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ehrt Siegerinnen und Sieger bei Bundeswettbewerben: „Aushängeschilder für die MINT-Bildung in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenOb Jugend forscht oder Schüler experimentieren, ob Bundeswettbewerb Informatik, Mathe- oder Biologie-Olympiade – wo Rheinland-Pfalz ist, ist oben. Wie es sich für ein starkes MINT-Land gehört, haben rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder bei zahlreichen bundesweiten Wettbewerben rund um die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Techniken zahlreiche Preise gesammelt.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de