Pressemitteilungen
- | Schulsport
Schwimmunterricht für alle dritten Klassen in Trier – Minister Teuber: „Jedes Kind soll schwimmen lernen – unsere Initiative macht das möglich“
© ADD/ Eveline Dziendziol
Weiterlesen„Schwimmen macht Spaß, Schwimmen ist gesund und noch wichtiger: Schwimmen rettet Leben. Deshalb ist es mir als Bildungsminister enorm wichtig, dass jedes Kind schwimmen lern, dass sich alle Kinder möglichst sicher im Wasser bewegen können, wenn sie die Grundschule verlassen“, sagt Sven Teuber. „Vor diesem Hintergrund freut es mich besonders, dass die Grundschulen in der Stadt Trier ab dem kommen-den Schuljahr allen Kindern der dritten…
© ADD/ Eveline Dziendziol
- | Schulstart
Keine unangekündigten Tests, weniger Druck – 550.400 Schülerinnen und Schüler starten ins Schuljahr 2025/2026
© Ministerium für Bildung / Jonas Birk
Weiterlesen„Allen Schülerinnen und Schülern, die heute in das neue Schuljahr starten, wünsche ich viel Erfolg – besonders denen, für die heute ein neuer Lebensabschnitt an einer weiterführenden Schule beginnt. Ganz viel Spaß wünsche ich den 39.900 ABC-Schützen, die am Dienstag das nächste Kapitel in ihrem Leben aufschlagen“, betont Bildungsminister Sven Teuber zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 in Mainz.
© Ministerium für Bildung / Jonas Birk
- | Ferienlernkurse
Wichtiger Bestandteil, um Bildungsgerechtigkeit zu fördern – Bildungsstaatssekretärin Brück besucht Ferienlernkurse
© Marco Welker
Weiterlesen„Lernen in den Ferien – was für viele im ersten Moment überraschend klingt, ist in Rheinland-Pfalz seit Jahren etabliert. Mit diesen Kursen sorgen wir gemeinsam mit den Volkshochschulen im Land dafür, dass Schülerinnen und Schüler einen Teil der unterrichtsfreien Zeit zum Üben und Wiederholen nutzen und so die beste Bildung bekommen – und das sogar kostenlos“, so Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück bei dem Besuch zweier…
© Marco Welker
- | Feriensprachkurse
Mit Gleichaltrigen Deutsch sprechen lernen – Bildungsminister Sven Teuber besucht Feriensprachkurs an der BBS in Trier
© VHS Trier
Weiterlesen„Deutschkenntnisse öffnen das Tor zur Zukunft. Seit Jahren helfen wir deshalb in Rheinland-Pfalz zugewanderten Kindern und Jugendlichen mit aller Kraft dabei, Deutsch zu lernen und sich zu verbessern“, sagt Bildungsminister Sven Teuber.
© VHS Trier
- | Frühkindliche Bildung
Mehr Verlässlichkeit in der Kinderbetreuung: Neue Kita in Haßloch erhält Förderung in Höhe von 1,345 Mio. Euro
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Wir wollen Eltern eine verlässliche und gute Betreuung ihrer Kinder in unseren Kitas bieten“, betont Bildungsminister Sven Teuber. „Das bedeutet für uns als Land und Kommunen: Wir kümmern uns sowohl um mehr pädagogisches Personal, als auch um mehr verfügbare Kita-Plätze. Gemeinsam mit den Kommunen schaffen wir Platz und Perspektive: mehr Plätze, mehr Fachkräfte, hohe Qualität in der frühkindlichen Bildung. Unter dem Motto ,Kleine Füße,…
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
- | Frühkindliche Bildung
Mehr Verlässlichkeit in der Kinderbetreuung: Neue Kita in Worms erhält Förderung in Höhe von fast 1,4 Mio. Euro
© Ministerium für Bildung/ Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Wir wollen Eltern eine verlässliche und gute Betreuung ihrer Kinder in unseren Kitas bieten“, betont Bildungsminister Sven Teuber. „Das bedeutet für uns als Land und Kommunen: Wir kümmern uns sowohl um mehr pädagogisches Personal, als auch um mehr verfügbare Kita-Plätze. Gemeinsam mit den Kommunen schaffen wir Platz und Perspektive: mehr Plätze, mehr Fachkräfte, hohe Qualität in der frühkindlichen Bildung. Unter dem Motto ,Kleine Füße,…
© Ministerium für Bildung/ Ulrich Gerecke
- | Frühkindliche Bildung
Mehr Verlässlichkeit in der Kinderbetreuung: Waldkita in Grünstadt erhält Förderung in Höhe von 212.500 Euro
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Wir wollen Eltern eine verlässliche und gute Betreuung ihrer Kinder in unseren Kitas bieten“, betont Bildungsminister Sven Teuber. „Das bedeutet für uns als Land und Kommunen: Wir kümmern uns sowohl um mehr pädagogisches Personal, als auch um mehr verfügbare Kita-Plätze. Gemeinsam mit den Kommunen schaffen wir Platz und Perspektive: mehr Plätze, mehr Fachkräfte, hohe Qualität in der frühkindlichen Bildung. Unter dem Motto ,Kleine Füße,…
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
- | Digitalisierung
Einheitliche Mailadresse und sicherer Onlinespeicher für Lehrkräfte: Rheinland-Pfalz baut den digitalen Schularbeitsplatz zum Komplettpaket aus
© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
Weiterlesen„Lehrkräfte bestätigten uns immer wieder, was sie für ihre tägliche Arbeit am digitalen Arbeitsplatz von uns brauchen: Sicherheit, Verlässlichkeit und klare Strukturen. Des-halb arbeiten wir ständig daran, unsere digitalen Angebote zu verbessern, und setzen dabei auf unkomplizierte Bedienung und einfachen Zugang“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber.
© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
- | Frühkindliche Bildung
Mehr Verlässlichkeit in der Kinderbetreuung: Kita „Windmacher“ in Neuhemsbach erhält Förderung in Höhe von 442.000 Euro
© Kita Neuhemsbach
Weiterlesen„Wir wollen Eltern eine verlässliche und gute Betreuung ihrer Kinder in unseren Kitas bieten“, betont Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück. „Das bedeutet für uns als Land und Kommunen: Wir kümmern uns sowohl um mehr pädagogisches Personal, als auch um mehr verfügbare Kita-Plätze. Gemeinsam mit den Kommunen schaffen wir Platz und Perspektive: mehr Plätze, mehr Fachkräfte, hohe Qualität in der frühkindlichen Bildung. Unter dem Motto…
© Kita Neuhemsbach
- | MINT
MINT-Bildung für Städte und den ländlichen Raum wird ausgebaut! Fünf MINT-Mobile bieten starke Bildungsangebote für die Regionen Wittlich, Koblenz, Birkenfeld und Landau
© Überbetriebliches Ausbildungszentrum Wittlich
WeiterlesenSeit 2016 baut Rheinland-Pfalz mit großen Schritten seine bundesweit beachtete MINT-Strategie aus, um in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik noch stärker zu werden. Um noch flexibler hochwertige MINT-Angebote insbesondere im ländlichen Raum verfügbar zu machen, unterstützen die Ministerien für Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt insgesamt fünf MINT-Mobile im Rahmen ihrer MINT-Kooperation.
© Überbetriebliches Ausbildungszentrum Wittlich
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de