| Ahrtal

Große Gemeinschaftsleistung und fester Zusammenhalt – Bildungsministerin Hubig besucht Schulen im Ahrtal

Am Montag hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig drei Schulen im Ahrtal besucht, die Realschule plus Altenahr sowie die Grundschule Altenahr in Grafschaft-Gelsdorf und das Are-Gymnasium im Innovationspark. Alle drei Schulen waren durch die Flutkatastrophe so stark geschädigt worden, dass die Gebäude stark sanierungsbedürftig und die Schulen zwischenzeitlich in Containern untergekommen sind. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig informierte sich vor Ort über die aktuelle Situation sowie über das Schulleben, die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse.

Landrätin Cornelia Weigand begleitete den Besuch der Ministerin am Are-Gymnasium: "Das Are-Gymnasium ist schwer von der Flutkatastrophe getroffen worden. Der Wiederaufbau wird Jahre dauern. Dank einer großartigen Gemeinschaftsleistung ist es uns gelungen, hier in der Grafschaft einen temporären Schulstandort zu schaffen, der sich sehen lassen kann: Auf rund 20.000 Quadratmetern sind Klassen- und Naturwissenschaftsräume, Verwaltung, Mensa, Schulhof und eine Turnhalle untergebracht. Darüber hinaus wurde eigens eine Bushaltestelle für den Schülerverkehr eingerichtet. Der Kreis hat dafür rund 6,5 Millionen Euro investiert, um der Are-Schulgemeinschaft für die Zeit der Sanierung der Gebäude in Bad Neuenahr einen möglichst normalen Schulalltag bieten zu können. Auf diese Leistung sind wir stolz“, so Weigand.

„Das, was sie als Schulgemeinschaften seit mehr als acht Monaten leisten, verdient unseren höchsten Respekt und unsere Anerkennung. Wir wünschen uns, wie Sie auch, dass die Schulen schnell und zukunftsfähig wiederaufgebaut werden. Sie haben dabei uns, die Schulaufsicht sowie das Pädagogische Landesinstitut fest an ihrer Seite“, erklärte Bildungsministerin Hubig abschließend und kündigte bereits an, bald wieder ins Ahrtal zu kommen.

Teilen

Zurück