Pressemitteilungen
- | Digitalisierung
Netzwerk der Medienkompetenz-Grundschulen wächst weiter – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Medienkompetenz ist Lebenskompetenz für die digitale Welt“
WeiterlesenMultimediale Bilderbücher, Apps zum Lernen oder Spielen, Videos oder Podcasts – das Angebot digitaler Inhalte für Kinder und Jugendliche wächst und richtet sich an eine immer jüngere Zielgruppe. Dieser Entwicklung trägt auch die rheinland-pfälzische Bildungslandschaft Rechnung: Im neuen Schuljahr 2023/2024 werden nochmals über 100 weitere Grundschulen in das erfolgreiche Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen. Bis zum…
- | Digitalisierung
DigitalPakt Schule wird in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt – Kreisverwaltung Cochem-Zell erhält weitere Förderung von mehr als 1,2 Millionen Euro
© iStock
WeiterlesenRund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz – viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Kreisverwaltung Cochem-Zell.
© iStock
- | MINT-Förderung
Neue Förderung für die regionale MINT-Bildung – Startschuss für Regionen und Projekte in ganz Rheinland-Pfalz!
© Bildungsministerium RLP
WeiterlesenRegenerative Energien, digitale Bildung, vernetzte Arbeitsplätze und Innovationen in Forschung und Entwicklung – bereits jetzt werden viele große Herausforderungen unserer Zeit von MINT-Fachkräften gelöst. Da in diesen Bereichen aber weiterhin ein hoher Fachkräftebedarf besteht, hat die Orientierung für MINT-Berufe und -Studiengänge genauso wie der Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung eine wichtige Bedeutung für das Land…
© Bildungsministerium RLP
- | Auszeichnung
Umweltplakette Nachhaltige Schule an 37 Schulen verliehen: Engagement sichtbar machen und Vorbild für andere sein
© Ministerium für Bildung/Meret Jung
WeiterlesenMit der Plakette zeichnen das Bildungsministerium und die Landesschüler*innenvertretung gemeinsam Schulen aus, die sich niedrigschwellig auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz gemacht haben. Dabei geht es um Themen wie Mülltrennung, Schülerbeförderung, Schulgärten, Unterrichtsinhalte, aber auch ganz pragmatisch um Klassendienste, die sicherstellen, dass Heizung und Licht nach Unterrichtsschluss abgeschaltet werden. „In den…
© Ministerium für Bildung/Meret Jung
- | DigitalPakt Schule
Mehr als sechs Millionen Euro für 28 Schulen in den Städten Frankenthal und Speyer
© Stadt Frankenthal
WeiterlesenInsgesamt mehr als sechs Millionen Euro aus dem DigitalPakt Schule fließen an die Städte Frankenthal und Speyer. Davon profitieren 33 Schulen bei ihrer digitalen Ausstattung. Das Ministerium für Bildung und die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz überreichten am Donnerstag die beiden Förderbescheide.
© Stadt Frankenthal
- | Bildung
Einweihung des Neubaus der Pfrimmtal Realschule Plus in Worms - Stadt Worms präsentiert erste Clusterschule
WeiterlesenNachdem die Schüler bereits Mitte April ihr neues Schulgebäude beziehen und sich schon ein wenig einleben konnten, wurde der Bau am Freitag, 14. Juli, nun offiziell eingeweiht. Zu diesem Anlass empfing Oberbürgermeister Adolf Kessel gemeinsam mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst die Rheinland-Pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zur feierlichen Einweihung.
- | MINT-Förderung
Bildungsstaatsekretärin Bettina Brück zu Gast beim ersten MINT-Festival in Neustadt – Kinder und Jugendliche für MINT begeistern
© Stadtmarketing Neustadt an der Weinstraße
WeiterlesenKosmetikprodukte selbst herstellen? Eigeständig mit Technik umgehen und Greenscreens benutzen? All das und noch viele weitere spannende Ausprobier- und Mitmachstationen gibt es beim ersten MINT-Festival in Neustadt zu entdecken.
© Stadtmarketing Neustadt an der Weinstraße
- | DigitalPakt Schule
Fast zwei Millionen Euro für zwölf Schulen in der Stadt Pirmasens und im Kreis Südwestpfalz
© ISB
WeiterlesenInsgesamt fast zwei Millionen Euro aus dem DigitalPakt Schule fließen an die Stadt Pirmasens und den Kreis Südwestpfalz. Davon profitieren zwölf Schulen bei ihrer digitalen Ausstattung. Das Ministerium für Bildung und die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz überreichten am Donnerstag die beiden Förderbescheide.
© ISB
- | Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Schülerinnen und Schüler gezielt fördern, Basiskompetenzen stärken: Additive Lernangebote werden fortgeführt
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Auch, wenn die Pandemie mittlerweile glücklicherweise überstanden ist, so sind ihre Folgen nur mit großer Ausdauer zu bewältigen. Unsere Schulen stehen weiterhin vor der großen Herausforderung, alle Kinder und Jugendliche bestmöglich zu fördern und ihnen so den Bildungserfolg zu ermöglichen, der ihren Potenzialen entspricht. Dies gilt insbesondere für die Schulen in herausfordernder Lage. Ich freue mich, dass mit dem Abschluss unserer…
© Ministerium für Bildung
- | Ahrtal/Wiederaufbau
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Grundschulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Wir stehen weiter fest an der Seite der Menschen im Ahrtal
© Ministerium für Bildung/Madeleine Reccius
Weiterlesen„Wenn ich ins Ahrtal komme – und das tue ich seit der schrecklichen Flutnacht vor zwei Jahren regelmäßig –, dann bekomme ich in den Kitas und Schulen immer wieder einen Satz zu hören: Bitte vergesst uns nicht! Ich kann versichern: Das tun wir nicht. Wir stehen weiter fest an der Seite der Menschen im Ahrtal, an der Seite der Lehrkräfte, der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Eltern.“ Mit diesen Worten wandte sich die…
© Ministerium für Bildung/Madeleine Reccius
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de