Pressemitteilungen
- | Kindertagesstätten
Bildungsstaatssekretär besucht Kita „St. Martin“ in Wiltingen
WeiterlesenIm Wald gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken, aber einen echten Staatssekretär bekommt man dort eher selten zu sehen und so war der Besuch von Hans Beckmann auch für die Kinder, die in der Wiltinger Kita St. Martin die „Waldgruppe“ besuchen, ein besonderes Ereignis.
- | Schuljahresstart 2016/2017
Zukunft gestalten – Schulen weiterentwickeln
WeiterlesenAnfang kommender Woche starten 34.900 ABC-Schützen an den rheinland-pfälzischen Grundschulen in ihr erstes Schuljahr. Die Gesamtzahl aller Schülerinnen und Schüler an den gut 1.500 allgemeinbildenden Schulen liegt dann bei rund 418.600. Die berufsbildenden Schulen erwarten circa 123.000 Schülerinnen und Schüler. Das sind nach dem derzeitigen Stand in ganz Rheinland-Pfalz rund 4.100 Schülerinnen und Schüler mehr im Vergleich zum…
- | Sprachförderung
Feriensprachkurse helfen bei schneller Integration
Weiterlesen„Gute Deutschkenntnisse sind eine zentrale Voraussetzung für Bildungserfolge. Sie sind gerade für Kinder, die aus anderen Staaten zu uns gekommen sind, auch die Basis für eine gelingende Integration in die Gesellschaft. Zusätzlich zu einer intensiven Sprachförderung in den Schulen bietet das Land Schülerinnen und Schülern ohne Deutschkenntnisse oder mit nur sehr geringen Sprachkenntnissen daher auch Feriensprachkurse in den…
- | Sprachförderung
Sprachkurse für Kinder und Jugendliche in AfAs erstmals auch in den Ferien
WeiterlesenDie Feriensprachkurse für Kinder und Jugendliche in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes wurden in diesen Sommerferien deutlich ausgeweitet. Durchgeführt werden sie von Dozentinnen und Dozenten der Volkshochschulen. Ermöglicht wird dies durch ein neues Kooperationsprojekt des Integrationsministeriums und des Bildungsministeriums mit dem Landesverband der Volkshochschulen.
- | Schulentwicklung
Bildungsministerin vergibt Optionen für neue Schulangebote im Schuljahr 2017/2018
WeiterlesenAuch im Schuljahr 2017/2018 wird das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und entsprechend der Nachfrage sowie den regionalen Gegebenheiten weiterentwickelt. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, die heute in Mainz Optionen zur Errichtung vier neuer Ganztagsschulen in Angebotsform sowie zwei neuer Bildungsgänge an berufsbildenden Schulen (BBS) für das übernächste Schuljahr bekanntgab, unterstrich: „Schülerinnen und…
- | Schule
Landesschultheatertreffen spiegelt Kreativität und künstlerisches Engagement in Schulen
WeiterlesenVom 11. bis 14. Juli bietet das 34. Landesschultheatertreffen rund 130 schauspielbegeisterten Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz eine Bühne und die Möglichkeit, ihr Können mit professioneller Unterstützung weiterzuentwickeln. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat die landesweit bedeutendste Schultheaterveranstaltung, an der in diesem Jahr acht Schultheatergruppen mitwirken, heute eröffnet.
- | Kindertagesstätten
Sieben Kitas erhalten Qualitätslabel für bilinguales Angebot
WeiterlesenFür ihr besonderes Französisch-Angebot wurden sieben rheinland-pfälzische Kindertagesstätten (Kitas) mit dem Qualitätslabel "Bilinguale Kindertageseinrichtung – Elysée 2020" ausgezeichnet.
- | Berufs- und Studienorientierung
„Zukunft läuft“-App gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation – Rheinland-Pfalz bundesweit Vorreiter
WeiterlesenDie Informationskampagne „Kompetent in eigener Sache – Zukunft läuft“ des Bildungsministeriums samt der dazugehörigen „Zukunft läuft“-App wurde mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation ausgezeichnet. Sie ist bundesweit die erste App eines Ministeriums zur Berufs- und Studienorientierung.
- | Landeselterntag
Vertrauensvolle Zusammenarbeit fortsetzen
WeiterlesenAus Anlass des Landeselterntages 2016, der heute unter dem Motto „Was bleibt? Was kommt neu? Wie geht es weiter mit den Schulen in Rheinland-Pfalz?“ an der Rochus Realschule plus in Bingen stattfand, unterstrich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig Folgendes: „Die intensive Kommunikation zwischen Schulen und Eltern sowie zwischen Landeselternbeirat und Bildungsministerium ist eine wichtige Voraussetzung für den Bildungserfolg von…
- | Wettbewerbe
Bildungsministerin Stefanie Hubig gratuliert Preisträgern aus dem Land im bundesweiten „lyrix“-Gedichtwettbewerb
WeiterlesenErstmals kommen mit Marie-Celestine Cronhard-Lück-Giessen (Pirmasens), Julia Fourate (Montabaur) und Moritz Schlenstedt (Ingelheim) gleich drei der insgesamt zwölf Preisträgerinnen und Preisträger im bundesweiten „lyrix“-Gedichtwettbewerb aus Rheinland-Pfalz. Sie wurden heute in Berlin in der Akademie der Künste ausgezeichnet und haben die Chance, an professionellen „lyrix“-Workshops teilzunehmen, bei denen sie mit prominenten…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de