Pressemitteilungen
- | Sport
„Jugend trainiert…“ – Bildungsstaatssekretär Beckmann zeichnet junge Sportlerinnen und Sportler aus
Weiterlesen„Die Schülerinnen und Schüler, die heute geehrt werden, haben sportliche Höchstleistungen vollbracht. Beim Sport zählt aber nicht nur der persönliche Erfolg, sondern auch das Erlernen von Werten wie Fairness, Teamgeist und Einsatzfreude.
- | Haushalt
Sicherheit und Investitionen – Doppelhaushalt sichert gute Bildung für alle
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist das Land der Chancen für Alle – nirgendwo in Deutschland ist der Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und sozialer Herkunft geringer als in Rheinland-Pfalz. Das belegt der Bildungsmonitor 2018. Damit das so bleibt, investiert die Landesregierung weiter in ein gutes und gerechtes Bildungssystem: Über 4,6 Milliarden Euro pro Jahr stehen im Entwurf des neuen Doppelhaushalts 2019/2020 für Schulen und Kitas zur Verfügung.…
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Wer wird die beste MINT-Region? Siegerehrung am 17.12.2018 in Mainz
WeiterlesenRheinland-Pfalz zu einem starken MINT-Land zu machen und dabei regionale MINT-Aktivitäten fördern und vernetzen - dieses Ziel haben sich das Bildungsministerium (im Rahmen seiner MINT-Strategie) sowie das Wissenschafts- und das Wirtschaftsministerium gesetzt und einen Förderwettbewerb für MINT-Regionen ausgerufen.
- | Demokratie
#Demokratie beginnt mit dir! – 13. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz in Ingelheim
WeiterlesenDemokratie braucht Engagement. Wie sehr dieses Engagement in Rheinland-Pfalz ausgeprägt ist, beweist jedes Jahr der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz. Rund 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 13. Demokratie-Tages unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer präsentierten in diesem Jahr in Ingelheim ihre Arbeit und tauschten bei Planspielen, Foren und in Workshops Erfahrungen aus.
- | Sprachwettbewerbe
15 Jahre Russisch-Olympiade in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBronze, Silber oder Gold – bei der jährlichen Russisch-Olympiade in Rheinland-Pfalz messen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sich untereinander in ihren Sprachfertigkeiten und ihrem Wissen über die russische Literatur und Kultur.
- | Kita
Frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz mit dem Kita-Zukunftsgesetz weiter stärken
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig sprach auf dem Tag der frühkindlichen Bildung der GEW Rheinland-Pfalz vor mehreren hundert Erzieherinnen und Erziehern über die Herausforderungen der frühkindlichen Bildung und den Entwurf zu einem Kita-Zukunftsgesetz.
- | Bundesrat
Hubig/Raab: Bund soll Qualität und Teilhabe für Kitabetreuung langfristig unterstützen
WeiterlesenDie Länder haben auf Initiative von Rheinland-Pfalz zum Entwurf des Familienentlastungsgesetzes gefordert, dass sich der Bund dauerhaft auch über 2022 hinaus an den entstehenden Kosten zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung von jährlich mindestens 2 Mrd. Euro beteiligt.
- | Kooperation von Volkshochschulen und Bildungsministerium
231 Schülerinnen und Schüler erwerben Fremdsprachenzertifikat
WeiterlesenDer Herkunftssprachenunterricht in Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgsmodell. Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz, die mit guten Leistungen am Herkunftsspracheunterricht teilnehmen, können ein Zertifikat erwerben, das ihre herkunftssprachlichen Kenntnisse bestätigt.
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Startschuss für den MINT-Regionen-Wettbewerb
WeiterlesenDer MINT-Regionen-Wettbewerb des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums, des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau möchte die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen.
- | Kita
Rheinland-Pfalz erneut auf Spitzenplatz – Ländermonitor zur frühkindlichen Bildung bestätigt erfolgreiche Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist das beste Beispiel dafür, dass hohe Betreuungsqualität, ein sehr guter Personalschlüssel und die Gebührenfreiheit sich nicht ausschließen.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de