Pressemitteilungen
- | Corona
Hubig/Placzek: Erweiterung der Teststrategie für Schulen und Kinderbetreuung nach den Osterferien
Weiterlesen„Schnell- und Selbsttests tragen zu einem sicheren Schulbetrieb und zu einer sicheren Kinderbetreuung bei. Das Land stellt deshalb ab dem 7. April 2021 für alle Schülerinnen und Schüler sowie für alle Beschäftigten in Schulen und Einrichtungen der Kinderbetreuung sowie den Hilfen zur Erziehung pro Woche einen Selbsttest zur Verfügung. Damit können sich das Personal sowie Schülerinnen und Schüler, zusätzlich zu dem Test für alle…
- | Feriensprachkurse
Sprache als Schlüssel zur Integration: Land fördert 195 Deutschkurse für Kinder und Jugendliche in den Osterferien
Weiterlesen„Ob im Unterricht, beim Spielen auf dem Schulhof oder in der Freizeit – Sprache ist der Schlüssel, der neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen alle Lebensbereiche erst erschließt. Wer sich gut verständigen kann, kann in der Schule mitmachen, leichter Freundinnen und Freunde finden und so gut in Deutschland ankommen. Deshalb fördert die Landesregierung auch in den Osterferien wieder Sprachkurse für Mädchen und Jungen, die noch wenig…
- | Medienkompetenz
Minicomputer, Miniroboter und 3D-Drucker: Schülerinnen und Schüler können im RoboLabProjekt digitale Technologie kennenlernen, verstehen und ausprobieren
Weiterlesen„Unsere Welt wird zunehmend digitaler und Medienkompetenz immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation – in der schulischen und beruflichen Bildung, aber auch im ganz normalen Alltag. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig digitale Technologien kennenlernen, verstehen und ausprobieren können. Das ermöglichen wir mit dem Programm make.code.create – das RoboLabProjekt“, sagte Bildungsministerin Dr.…
- | Schule
Startschuss für die Woche der Medienkompetenz 2021
WeiterlesenVon 5. bis 11. Juli 2021 wird in ganz Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal die „Woche der Medienkompetenz“ stattfinden. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, gaben am 11. März in Mainz den Startschuss für die Website der #wmkrlp21 und riefen dazu auf, in den kommenden vier Monaten viele spannende Angebote…
- | Schulpreis
„ACT! - Eine-Welt-Schulpreis“ für vier Schulen aus Wied, Trier, Prüm und Dahlheim
WeiterlesenDas Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied), die Nelson-Mandela-Realschule plus Trier, die Berufsbildende Schule Prüm und die Josef-Guggenmos-Grundschule Dahlheim gewinnen den „ACT! Eine-Welt-Schulpreis 2020“. „Die vier Schulen zeigen mit ihren Ideen und ihrem Engagement, dass auch unter Bedingungen der Pandemie ein Handeln für weltweite Gerechtigkeit möglich ist und dass es viel Freude macht sich zu engagieren“, sagte Bildungsministerin Dr.…
- | Investitionskostenförderung
Für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz: Mehr als 11,4 Millionen Euro für Kita-Ausbau
WeiterlesenDer Kita-Ausbau in Rheinland-Pfalz schreitet voran: „Ich freue mich, dass wir die Kitas, Träger und Kommunen bei ihren Investitionsvorhaben in 34 rheinland-pfälzischen Kitas aktuell mit 11.471.669,58 Euro unterstützen können. 1.332 Plätze in 71 Gruppen und Fördersummen zwischen rund 56.000 Euro und rund 927.000 Euro umfassen die jetzt bewilligten Maßnahmen. Damit unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden und damit ihre…
- | Schulbau
Hubig: Freiherr-vom-Stein Grundschule in Koblenz mit 3,5 Millionen Euro im Landesschulbauprogramm. Erster Förderbescheid über 635.000 Euro übergeben
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat dem Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner, am Freitagvormittag einen Förderbescheid für den Neubau der Freiherr-vom-Stein Grundschule übergeben. „Moderne Schule braucht hervorragende Rahmenbedingungen. Und dabei unterstützt das Land die Städte und Gemeinden, die als Schulträger für die Gebäude zuständig sind. In Koblenz wird das alte Schulgebäude der Freiherr-vom-Stein Grundschule…
- | Kita-Gesetz
Land und Trägerorganisationen unterzeichnen neue Fachkräftevereinbarung / Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: Starke Teams für starke Kitas
Weiterlesen„Das neue Kita-Gesetz wird die Qualität in der Kindertagesbetreuung in Rheinland-Pfalz weiter verbessern. Für eine gute Betreuung unserer Kleinsten brauchen wir vor allem gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher. Aber auch weitere Professionen können dazu beitragen, ganz unterschiedliche Blickwinkel in die Kita einzubringen und so die starken Teams in unseren Kitas noch stärker zu machen. Mit unserer neuen Fachkräftevereinbarung…
- | Kita
Hubig: Ab 15. März weiterer Schritt zur Öffnung der Kitas und Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen. Vorschulkinder sind ab 8. März eingeladen.
WeiterlesenDer Lockdown und das verantwortungsbewusste Verhalten der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer hat den Inzidenzwert im Land sinken lassen. Unsere Erzieherinnen und Erzieher und die Beschäftigten in Kitas werden aktuell geimpft. Mitte März werden nahezu alle, die sich schon haben registrieren lassen, ihre erste Impfung erhalten haben. Sie können sich darüber hinaus schon jetzt jederzeit anlasslos testen lassen.
- | MINT
Hubig/Schmitt/Alt: Gemeinsam machen wir Rheinland-Pfalz zum starken MINT-Land
WeiterlesenSchnelltests, Vakzine, Apps und Modellrechnungen: Nicht erst seit dem Beginn der Corona-Pandemie wissen wir, dass Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Disziplinen und Handlungsfelder sind, für die wir engagierte und hervorragend ausgebildete Fachkräfte brauchen. Deshalb hat das Bildungsministerium im Rahmen seiner MINT-Strategie in Kooperation mit dem Wirtschafts- und dem Wissenschaftsministerium 2018 den…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de