Pressemitteilungen
- | Corona
Onlinegestützter Unterricht: Ausbau der digitalen Angebote und Möglichkeiten in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Digital, kreativ, mutig – das sind die Leitplanken, an denen sich Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern und die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz angesichts der aktuellen Herausforderungen orientieren. Ich bedanke mich ganz herzlich dafür, mit wieviel Engagement das gerade überall vorangetrieben wird“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
- | Schule
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: Zwei Millionen Euro für Schulbau bewilligt, Ausführungsfrist bis Ende 2021 verlängert
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat sechs weitere Bewilligungen aus dem Landesprogramm zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KI 3.0) ausgesprochen. Die Bewilligungsbescheide umfassen rund zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die energetische Sanierung von Schulgebäuden und Sporthallen. Davon profitieren Schulen in Bad Kreuznach, Bad Sobernheim, Boppard, Lindenberg in der Pfalz, Kastellaun und Landstuhl.
- | Corona
Bildungsministerin Stefanie Hubig: Notbetreuung an Kitas und Schulen findet auch in den Osterferien statt
Weiterlesen„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die Ausbreitung weiter einzudämmen. Die Notbetreuung von Kita-Kindern sowie von Schülerinnen und Schülern wird deshalb auch während der Osterferien weitergeführt“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Montag an und betonte: ...
- | Stornokosten
Bis Ende des Schuljahres sollen keine Klassenfahrten mehr stattfinden. Land übernimmt Stornierungskosten
WeiterlesenDie Schulaufsicht hat die rheinland-pfälzischen Schulen heute darüber informiert, dass bis zum Ende des Schuljahrs auf sämtliche Studien-, Klassen- und Kursfahrten verzichtet werden soll. Die berechtigten, von den Veranstaltern in Rechnung gestellten Stornierungskosten werden vom Land Rheinland-Pfalz übernommen.
Prüfungen finden wie geplant statt
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir uns in einer so schwierigen Situation innerhalb der Ländergemeinschaft auf einen gemeinsamen Beschluss geeinigt haben. Wir haben klare Vorgaben für unsere Schülerinnen und Schüler. Für sie ist es besonders wichtig, dass sie jetzt Planungssicherheit haben, gleichzeitig steht ihre Gesundheit für uns an erster Stelle,“ erklärte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz und rheinland-pfälzische…
Mündliche Abiturprüfungen können durchgeführt werden
WeiterlesenTrotz der verschärften Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus können schulische Prüfungen, das heißt ausdrücklich auch die derzeit laufenden mündlichen Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz, durchgeführt werden.
- | Corona
Stefanie Hubig dankt Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern und der Kindertagespflege für Ihren Einsatz
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat sich heute bei allen Lehrkräften, allen Erzieherinnen und Erziehern, der Kindertagespflege sowie dem nicht-pädagogischen Personal an Kitas und Schulen für den Einsatz in Zeiten der Schul- und Kitaschließungen bedankt: „Ich möchte Ihnen allen heute Danke sagen. Danke dafür, dass sie sich schnell und flexibel auf diese völlig neue Situation eingestellt haben. Danke, dass Sie - analog oder digital,…
Verlässliche Notbetreuung an Förderschulen in guter Kooperation von Eltern und Schulen
WeiterlesenDurch eine Verfügung des Landes sind alle Schulen für den regulären Unterrichtsbetrieb seit 16.03.2020 geschlossen. Auch an den Förderschulen des Landes findet kein regulärer Unterrichtsbetrieb statt. Sie sind wie alle anderen Schulen aufgefordert, eine Notbetreuung für Eltern anzubieten, die für ihre Kinder keine andere Betreuung sicherstellen können.
- | Schulschließungen wegen Corona-Virus
Anwesenheit des gesamten Kollegiums einer Schule während der Schließung in der Regel nicht notwendig
WeiterlesenDie Anwesenheit des gesamten Kollegiums einer Schule über den Zeitraum der Schulschließungen hinweg ist in der Regel nicht notwendig. Die Schulleitungen vor Ort entscheiden anhand der Situation in der Schule, in welcher Weise und an welchem Ort die Dienstpflicht zu erbringen ist. Das hat die Schulaufsicht allen Schulen in Rheinland-Pfalz mit Schreiben vom 16. März 2020 mitgeteilt.
Erste Zwischenbilanz zur Inanspruchnahme der Notbetreuung an rheinland-pfälzischen Schulen
WeiterlesenNach dem ersten Tag liegt zu den Notbetreuungsmaßnahmen an rheinland-pfälzischen Schulen jetzt eine erste Zwischenbilanz vor (Stand: 16. März 20202, 16 Uhr). Die Zahlen werden fortlaufend erfasst. Zur Mitte der Woche werden wir erneut berichten.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de