Pressemitteilungen
- | Konsultationskitas
Lernen von der Praxis für die Praxis: Land unterstützt Konsultationskita Großer Garten in Schifferstadt mit rund 13.000 Euro
Weiterlesen„Von der Praxis für die Praxis. Das ist Alltag in unseren rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten. Jede von ihnen hat einen pädagogischen Schwerpunkt, von dem andere Kitas sowie Erzieherinnen und Erzieher lernen und profitieren können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Schifferstadt.
- | Kindertagesstätten
Hubig: 13,5 Millionen Euro Küchenprogramm kommt. Portal zur Registrierung der Träger online.
Weiterlesen„Immer mehr Kinder gehen immer früher in die Kita. Das stellt die Kommunen vor besondere Herausforderungen. Das Land unterstützt sie deshalb bei dieser wichtigen bildungspolitischen Aufgabe und stellt unter anderem zusätzliche 13,5 Millionen Euro für den Aus- und Umbau von Küchen und Schlafräumen bereit. Um die Mittel zu beantragen steht jetzt ein Online-Portal bereit“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute an und…
- | Förderschule
Bildungsministerin Hubig vereidigt angehende Lehrkräfte in neuer Teildienststelle im rheinhessischen Wallertheim
WeiterlesenEine Vereidigung durch die Bildungsministerin höchstpersönlich, das erlebt man auch als angehende Lehrkraft nicht alle Tage. 31 Lehramtsanwärterinnen und Lehr-amtsanwärter für das Förderschullehramt und 14 für das Lehramt an Realschulen plus waren am Mittwochvormittag nicht nur zu ihrer Vereidigung, sondern auch zur feierlichen Eröffnung der neuen Teildienststelle des Studienseminars Kaiserslautern im rheinhessischen Wallertheim…
- | Kita-Ausbau
Kita-Ausbau/Für beste frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz: Bau der „Bürgerhauskita Lerchenberg“ wird mit 600.000 Euro Unterstützt
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir den Bau der ‚Bürgerhauskita Lerchenberg‘ mit 600.000 Euro unterstützen können. Eine Kita mit vier Gruppen und 60 Plätzen wird hier als Teil des neuen Bürgerhauses entstehen, damit unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden und damit ihre Eltern Familie und Beruf gut vereinen können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz. Gemeinsam mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergab sie in…
- | Bildung
2020: Hubig übernimmt KMK-Vorsitz, rund 54 Millionen Euro mehr für Kitas im Land und die neue Pflegeausbildung startet
Weiterlesen2020 kommt mit großen Schritten auf uns zu und damit auch einige Neuerungen im rheinland-pfälzischen Bildungssystem:
- | Ganztagsschule
Beckmann/Desch: Fußball macht Schule - und das sehr erfolgreich
WeiterlesenFußball macht Schule – unter dieser Überschrift starteten der Fußballverband Rhein-land (FVR) und das Ministerium für Bildung 2012 ein Projekt, von dem heute gesagt werden kann: Die Kooperation von Ganztagsschulen und dem FVR ist ein Erfolgs-modell.
- | Schule
Pflegeberufereformgesetz tritt in Kraft: Start der neuen Ausbildung zum Schuljahr 2020/2021
WeiterlesenAus Drei mach Eins! Mit dem neuen Pflegeberufereformgesetz des Bundes werden ab dem 1. Januar 2020 die beruflichen Ausbildungen in der Gesundheits- und Kran-kenpflege, der Altenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu ei-ner einheitlichen Ausbildung und einer neuen akademischen Pflegequalifikation zusammengeführt.
- | Schulstatistik
Weniger Schülerinnen und Schüler und mehr Lehrkräfte: Rheinland-Pfalz schafft es in bundesweit schwierigen Zeiten, die Unterrichtsversorgung weiter zu verbessern
Weiterlesen409.188 Schülerinnen und Schüler besuchen im aktuellen Schuljahr allgemeinbildende Schulen in Rheinland-Pfalz. Das sind rund 1.200 Schülerinnen und Schüler weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig ist die Zahl der Lehrkräfte gestiegen, was zu einer Verbesserung der Unterrichtsversorgung an den Schulen führt.
- | 2. Runder Tisch „Schule. Nachhaltig. Gestalten.“
Nachhaltigkeitsplakette für Schulen in Rheinland-Pfalz kommt. Ausschreibung startet in Kürze
Weiterlesen„Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen nach wie vor ganz oben auf der Agenda. Und genau dort gehören sie auch hin. Mit unserem ersten Runden Tisch ‚Schule. Nachhaltig. Gestalten.‘ haben wir gezeigt, dass wir in Rheinland-Pfalz nicht nur reden, sondern handeln."
- | Informatik-Profil-Schulen
Bildungsministerin Hubig gibt Startschuss für 21 Informatik-Profil-Schulen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAb dem Schuljahr 2020/2021 startet das neue attraktive Bildungsangebot mit dem Schwerpunkt Informatik ab Klasse 5 an landesweit 21 Schulen. Die Konzeption des schulartübergreifenden Projektes ist bundesweit einzigartig.
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de