Pressemitteilungen
- | Schule
„Ein Leuchtturm für inklusive Schulbildung in Rheinland-Pfalz“: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht zur Eröffnung das Frida-Kahlo Schulzentrum in Schweich
© Kreisverwaltung Trier-Saarburg/Helena Schares
Weiterlesen„Schon bei meinem Besuch zum Richtfest im September 2020 habe ich spüren können, dass hier etwas Einzigartiges entsteht. Heute kann ich sagen: Die hohen Erwartungen haben sich mehr als erfüllt. Das Frida-Kahlo-Schulzentrum in Schweich ist ein Leuchtturm für inklusive Bildung in Rheinland-Pfalz. Förderschule und Grundschule unter einem Dach, ein einladendes, modernes Raumkonzept gepaart mit wirtschaftlicher Effizienz im Unterhalt und…
© Kreisverwaltung Trier-Saarburg/Helena Schares
- | Lebensretter-Schule
Solidarität braucht Schule: Warum Schüler das beste Mittel gegen Leukämie sind
© Stefan-Morsch-Stiftung/Annika Bier
WeiterlesenDie Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste Stammzellspenderdatei, ehrt die BBS Technik Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein als zehnte Lebensretter-Schule in Rheinland-Pfalz. Damit wird das besondere Engagement der Schule im Kampf gegen Leukämie gewürdigt. Neben Staatssekretärin Bettina Brück nehmen auch Vertreter weiterer kooperierender Schulen aus Rheinland-Pfalz teil.
© Stefan-Morsch-Stiftung/Annika Bier
- | Kita/Grundschule
„Übergang statt Überführung“: Experten diskutieren mit Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück über den Weg von der Kita in die Grundschule und wie er am besten gelingen kann
© René Dünnes
Weiterlesen„Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist eine große Veränderung in einem noch jungen Leben – deshalb ist es umso wichtiger, dass an dieser Weggabelung die Weichen richtig gestellt werden. Dieser Schritt ist für jedes Kind ein so tiefer Einschnitt, dass wir als politisch Verantwortliche dort ganz genau hinschauen und mit klugen Entscheidungen einen guten Rahmen setzen müssen – für die Kinder und für ihre Eltern“, sagte…
© René Dünnes
- | Kita
Neue Wege für mehr Fachkräfte in den Kitas – Quereinstieg ermöglicht verkürzte Ausbildung in Rheinland-Pfalz
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenViele Wege führen in die Kitas – und jetzt gibt es in Rheinland-Pfalz auch eine Abkürzung. Nachdem das Land schon seit 2018 die berufsbegleitende Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher etabliert hat und diese sehr gut angenommen wird, gibt es seit dem Beginn des laufenden Schuljahrs 2024/2025 eine neue Variante: Junge Menschen können ihre Ausbildung nun von fünf auf vier Jahre verkürzen und damit schneller in einer Kita als voll…
© Ministerium für Bildung
- | Schulkinowoche
Heute startet die 22. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz Eröffnungsveranstaltung im Capitol Kino in Mainz und zahlreiche Angebote landesweit
© Pädagogisches Landesinstitut RLP
WeiterlesenMit mehr als 35.000 Teilnehmenden startet heute die 22. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz. Bis zum 29. November zeigen landesweit 40 Kinos an 7 Tagen 121 Spiel- und Dokumentarfilme unter dem Motto: „Freiheit! Mit Filmen Grenzen überwinden“. Die Filmauswahl regt dazu an, über den Wert und die Bedeutung von Freiheit nachzudenken und macht Mut, eigene Grenzen zu erkunden. Organisiert wird die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, die sich für…
© Pädagogisches Landesinstitut RLP
- | Woche der Realschulen plus
Die Zukunft beginnt schon in Klassenstufe 5 – ADD-Präsident Thomas Linnertz besucht Realschule plus und Fachoberschule im Einrich in Katzenelnbogen
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Man kann mit Fug und Recht sagen: Die Realschulen plus sind eine Schule für das Leben nach der Schule. Sie sind ein Ort, an dem junge Menschen besonders praxisnah und gezielt auf das Berufsleben vorbereitet werden – und deshalb haben sie sich längst als eine unverzichtbare Säule im rheinland-pfälzischen Schulsystem etabliert“, erklärt Thomas Linnertz, Präsident der für die Schulaufsicht zuständigen Aufsichts- und…
© Ministerium für Bildung
- | Bundesweiter Vorlesetag
„Vorlesen schafft Zukunft“: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Staatsekretärin Bettina Brück lesen anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags in Kita und Grundschule
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besuchte heute anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags die Grundschule in Ober-Olm und las den begeisterten Kindern aus der beliebten Kinderbuchreihe „Pettersson und Findus“ von Autor Sven Nordqvist vor. „Ein tolles Buch, das ihr euch ausgesucht habt!“, so die Ministerin zu den Schülerinnen und Schülern. Denn schon seit Jahrzehnten begeistern die Geschichten des liebenswerten Pettersons und seines…
© Ministerium für Bildung
- | Wettbewerb
Kluge Köpfe kommen nach Kaiserslautern: Bundesfinale der 66. Mathematik-Olympiade findet 2027 in Rheinland-Pfalz statt
WeiterlesenGanz viele kluge Köpfe kommen 2027 nach Kaiserslautern an den Camus der Rhein-land-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) – es wird ein Gipfeltreffen von jungen Superhirnen aus ganz Deutschland. Der Grund dafür: Der Beirat der Bundesweiten Mathematikwettbewerbe hat entschieden, die Bundesrunde der 66. Mathematik-Olympiade an die RPTU nach Kaiserslautern zu vergeben. Es handelt sich dabei um das Finale der besten Schülerinnen und…
- | Wochen der Realschule plus
„Makerspace“ als Raum für Phantasie und Kreativität – Bildungsstaatsekretärin Bettina Brück besucht Realschule plus in Meisenheim
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Man kann mit Fug und Recht sagen: Die Realschulen plus sind eine Schule für das Leben nach der Schule. Sie sind ein Ort, an dem junge Menschen besonders praxis-nah und gezielt auf das Berufsleben vorbereitet werden – und deshalb haben sie sich längst als eine unverzichtbare Säule im rheinland-pfälzischen Schulsystem etabliert“, erklärt Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück. „Denn hier werden Schülerinnen und Schüler mit ihren Stärken…
© Ministerium für Bildung
- | Wochen der Realschule plus
„Fit for Life“ dank guter Berufsorientierung – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Erich-Kästner-Realschule plus in Wörrstadt
Weiterlesen„Man kann mit Fug und Recht sagen: Die Realschulen plus sind eine Schule für das Leben nach der Schule. Sie sind ein Ort, an dem junge Menschen besonders praxis-nah und gezielt auf das Berufsleben vorbereitet werden – und deshalb haben sie sich längst als eine unverzichtbare Säule im rheinland-pfälzischen Schulsystem etabliert“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Denn hier werden Schülerinnen und Schüler mit ihren Stärken…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de