Digitale Bildung - Verantwortungsvoll im digitalen Alltag
Orientierungsrahmen zur privaten Nutzung digitaler Endgeräte an Schulen in Rheinland-Pfalz des Ministeriums für Bildung
Typ:
Sonstige Publikation
Erscheinungsjahr:
2025
Umfang:
26
Seiten
Verfügbarkeit:
nur Download
Kurzinfo:
Smartphones, Smartwatches und andere digitale Endgeräte sind ständige Begleiter von Jung und Alt. Als Telefon, Kamera, Messenger, als Ausspielgerät für Audio und Video und mit direktem Zugriff auf Internet-Angebote stehen sie für multimediale Teilhabe an der digitalen Gesellschaft. Auch an den Schulen gehören Smartphones und andere digitale Endgeräte zum Alltag. Ein Alltag, der die zahlreichen Chancen der Digitalisierung im Bildungskontext sieht und diese Chancen pädagogisch sinnvoll und zielgerichtet nutzt.