Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
Seitennavigation
  • Schule
  • Kita
  • Unsere Schwerpunkte
  • Ministerium
  • Service
  • Schule
    • Lehrerinnen und Lehrer
      • Lehrerinnen und Lehrer werden
        • Studium und Vorbereitungsdienst
        • Grundschule
        • Realschule plus
        • Gymnasium
        • Berufsbildende Schule
        • Förderschule
        • Wechselprüfungen
        • Ausländische Lehramtsqualifikation
          • Professional Teaching Qualification from Abroad
        • Quer- und Seiteneinstieg
      • Rheinland-Pfalz als Arbeitgeber
    • Schülerinnen und Schüler
      • Landesschüler*innenvertretung
      • Schülerwettbewerbe
      • Schatzkiste
    • Eltern
      • Eltermitwirkung
      • Schulwechsel
    • Schularten
      • Grundschule
        • Grundschulen mit bilingualem Unterricht
        • Entdeckertag
      • Realschule Plus
      • Integrierte Gesamtschule
      • Gymnasium
      • Berufsbildende Schule
        • Berufsvorbereitungsjahr
        • Berufsschule
        • Dreijährige Berufsfachschule
        • Berufsfachschule I
        • Berufsfachschule II
        • Höhere Berufsfachschule
        • Berufsfachschule Pflege
        • Fachoberschule
        • Berufliches Gymnasium
        • Duale Berufsoberschule & Fachhochschulreifeunterricht
        • Berufsoberschule I
        • Berufsoberschule II
        • Fachschule
      • Förderschule
  • Kita
    • Fachkräfte
    • Kinder
    • Eltern
    • Kindertagesbetreuung
  • Unsere Schwerpunkte
    • Berufliche Orientierung
      • Landeskonzept zur Beruflichen Orientierung RLP
      • Angebote für Schulen, Projekte und Förderinstrumente
      • Partner der beruflichen Orientierung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Demokratie
    • Digitalisierung
    • Ferienangebote
      • Lernen in Ferien
        • SchülerInnen & Eltern
        • Schulen
        • Volkshochschulen
        • Kursleitungen
        • Materialien
        • Kommunen
    • Ganztagsschule
    • Inklusion
    • Konsultationskitas
    • MINT
    • Schule der Zukunft
    • Sport
    • Sprachförderung
    • Startchancen
  • Ministerium
    • Sven Teuber
    • Bettina Brück
    • Organigramm
    • Unsere Partner
  • Service
    • Pressestelle
    • Publikationen
    • Amtsblatt
      • Newsletter
        • Anmeldung
        • Abmeldung
      • Archiv
    • Ferientermine
    • Stellenangebote
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Abmeldung
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Landestransparenzgesetz
    • Sitemap
  • Nützliche Links
    • Kultusministerkonferenz
    • Weiterführende Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Pressemitteilungen
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • X ehemals Twitter
  • Instagram
Suche
Startseite
Service
Publikationen
Publikationen
Filtern nach
Aktive Suchfilter
Sprachförderung
Alle Filter entfernen

  • Themenübersicht
    • Berufsbildende Schulen (3)
    • Berufsorientierung (3)
    • Eltern (14)
    • Grundschule (14)
    • Inklusion (3)
    • Kita (10)
    • MINT (1)
    • Realschule plus (2)
    • Schule (31)

Suche

Warenkorb

Suche und Sortierung zurücksetzen
  • 1
  1. Herkunftssprachenunterricht in Rheinland-Pfalz

    in mehreren Sprachen verfügbar

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2022
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Um die Mehrsprachigkeit zu fördern, bietet Rheinland-Pfalz Herkunftssprachenunterricht in 19 Sprachen für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 10 an. Dort lernen sie neben dem Sprechen auch das Lesen und Schreiben in ihrer Familiensprache. Kultur und Landeskunde gehören ebenfalls zu den verbindlichen Themen.

    • HSU_Flyer_2022.pdf Download (593 KB)
  2. 2P - Potenzial & Perspektive

    Ein Analyseverfahren für neu Zugewanderte - Informationen für Eltern in fünf Sprachen

    Typ: Sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2024
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Als Eltern oder Erziehungsberechtigte haben Sie eine wichtige Rolle bei der Berufswahl Ihres Kindes. Um herauszufinden, in welche schulische oder berufliche Richtung es für Ihr Kind gehen soll, wurde das Analyseverfahren 2P entwickelt. Die Ergebnisse zeigen Ihrem Kind und der Lehrerin/dem Lehrer, wo es Stärken und Interessen hat.

    • 241115_2P-Flyer.pdf Download (1 MB)
  • 1
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Sitemap
  • Kultusministerkonferenz
  • Weiterführende Links
  • Ministerien
  • Pressemitteilungen

Folgen Sie uns

  • X ehemals Twitter
  • Instagram