Suche

  1. Besser für alle

    Das Kita-Zukunftsgesetz für Rheinland-Pfalz im Überblick

    Typ: Poster
    Erscheinungsjahr: 2020
    Umfang: 1 Seite
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Das Plakat liefert einen Überblick über das Kita-Zukunftsgesetz.

  2. MI(N)Tmachen erwünscht!

    Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Nachwuchsprojekte in Rheinland-Pfalz

    Typ: Sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2020
    Umfang: 61 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: -

  3. Erfolgreiches Gestalten des Überganges von der Kindertagesstätte in die Grundschule

    eine gemeinsame Aufgabe für Erzieherinnen und Erzieher und Lehrerinnen und Lehrer

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2016
    Umfang: 202 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Um sowohl Kindern, Eltern, Erzieherinnen und Erziehern als auch Lehrkräften den Übergang von der Kita zur Grundschule zu erleichtern, wurde die Handreichung „Erfolgreiches Gestalten des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule – eine gemeinsame Aufgabe für Erzieherinnen und Erzieher und Lehrerinnen und Lehrer“ entwickelt. Die Handreichung enthält organisatorische und inhaltliche Ideen aus der Praxis. Die einzelnen Praxisbeispiele sind aus der jeweiligen Situation vor Ort entstanden und unterliegen keiner Verbindlichkeit durch das Bildungsministerium.

  4. Herkunftssprachenunterricht in Rheinland-Pfalz

    in mehreren Sprachen verfügbar

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2022
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Um die Mehrsprachigkeit zu fördern, bietet Rheinland-Pfalz Herkunftssprachenunterricht in 19 Sprachen für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 10 an. Dort lernen sie neben dem Sprechen auch das Lesen und Schreiben in ihrer Familiensprache. Kultur und Landeskunde gehören ebenfalls zu den verbindlichen Themen.

  5. 2P - Potenzial & Perspektive

    Ein Analyseverfahren für neu Zugewanderte - Informationen für Eltern in fünf Sprachen

    Typ: Sonstige Publikation
    Erscheinungsjahr: 2024
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Als Eltern oder Erziehungsberechtigte haben Sie eine wichtige Rolle bei der Berufswahl Ihres Kindes. Um herauszufinden, in welche schulische oder berufliche Richtung es für Ihr Kind gehen soll, wurde das Analyseverfahren 2P entwickelt. Die Ergebnisse zeigen Ihrem Kind und der Lehrerin/dem Lehrer, wo es Stärken und Interessen hat.