Pressemitteilungen
- | Prävention
Grundschulen in Rheinland-Pfalz erhalten Pakete zur Prävention von Cybergrooming
© Ministerium für Bildung/Madeleine Reccius
WeiterlesenZum Start des neuen Schuljahres erhalten alle Grundschulen in Rheinland-Pfalz ein Paket vom Kinderschutzbund zur Prävention von Cybergrooming. In den Paketen enthalten ist Unterrichtsmaterial für Kinder, zur Fortbildung von Lehrkräften, Material für Elternabende, sowie fertige Vorlagen für sieben Schulstunden, die sich mit der Prävention von Cybergrooming befassen.
© Ministerium für Bildung/Madeleine Reccius
- | Startchancen-Programm
Mehr als tausend Kurse und 35.000 Unterrichtsstunden zusätzlich: Volkshochschulen bleiben starker Partner für gerechte Bildung in Rheinland-Pfalz
© Ministerium für Bildung / Jonas Birk
Weiterlesen„Kinder lernen unterschiedlich – manche sind superschnell, andere brauchen mehr Wiederholungen und dazu Unterstützung. Deshalb sind zusätzliche Lernangebote neben dem normalen Schulalltag für viele Kinder und Jugendliche so enorm wichtig“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Diese Kurse helfen besonders jenen Kindern, die Stoff nachholen und beim Kompetenzerwerb aufholen wollen. Sie bekommen mit additiven…
© Ministerium für Bildung / Jonas Birk
- | Schule
Verlässlich Lernen in Zeiten der digitalen Desinformation – Rheinland-Pfalz investiert in digitale Bildungsangebote für Schulen
© Canva
Weiterlesen„Gerade in Zeiten von Fake News und Deep Fakes ist es entscheidend, dass unsere Kinder und Jugendlichen auf verlässliche, redaktionell geprüfte und qualitativ hochwertige Quellen zurückgreifen können“, betont der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Wir ergänzen dazu das Angebot für unsere Schulen mit der Mediathek des Medieninstituts der Länder und den Brockhaus Schullexika. Die Bildungsmedien dort wurden alle von…
© Canva
- | Schule
Minister Sven Teuber zu ein Jahr Startchancen -Programm: „Wir sind mit unseren Schulen sofort gestartet und halten Kurs auf mehr Bildungsgerechtigkeit“
© BM RLP Linda Blatzek
Weiterlesen„Es ist das größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik – und Rheinland- Pfalz ist von Anfang ganz vorne mit dabei“, erklärt Bildungsminister Sven Teuber zum ersten „Geburtstag“ des Startchancen - Programms. „Als es im Sommer 2024 losging, ist Rheinland-Pfalz als eines der ersten Bundesländer direkt mit allen teil- nehmenden Schulen an den Start gegangen – 200 an der Zahl. Nach einem Jahr fällt unsere Zwischenbilanz…
© BM RLP Linda Blatzek
- | Schulbau
Bildung mit starkem Fundament – Rheinland-Pfalz investiert rund 140 Millionen Euro in zukunftsfähige Schulen
© Humboldt-Gymnasium Trier
WeiterlesenBildung beginnt nicht erst im Unterricht – sie braucht die richtigen Rahmenbedingungen. Deshalb investiert Rheinland-Pfalz in den kommenden zwei Jahren knapp 140 Millionen Euro in den Schulbau im ganzen Land. Moderne, funktionale und pädagogisch durchdachte Lernräume sollen dabei helfen, Bildung für die Zukunft zu stärken und gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendlichen zu schaffen.
© Humboldt-Gymnasium Trier
- | Schulsport
Schwimmunterricht für alle dritten Klassen in Trier – Minister Teuber: „Jedes Kind soll schwimmen lernen – unsere Initiative macht das möglich“
© ADD/ Eveline Dziendziol
Weiterlesen„Schwimmen macht Spaß, Schwimmen ist gesund und noch wichtiger: Schwimmen rettet Leben. Deshalb ist es mir als Bildungsminister enorm wichtig, dass jedes Kind schwimmen lern, dass sich alle Kinder möglichst sicher im Wasser bewegen können, wenn sie die Grundschule verlassen“, sagt Sven Teuber. „Vor diesem Hintergrund freut es mich besonders, dass die Grundschulen in der Stadt Trier ab dem kommen-den Schuljahr allen Kindern der dritten…
© ADD/ Eveline Dziendziol
- | Schulstart
Keine unangekündigten Tests, weniger Druck – 550.400 Schülerinnen und Schüler starten ins Schuljahr 2025/2026
© Ministerium für Bildung / Jonas Birk
Weiterlesen„Allen Schülerinnen und Schülern, die heute in das neue Schuljahr starten, wünsche ich viel Erfolg – besonders denen, für die heute ein neuer Lebensabschnitt an einer weiterführenden Schule beginnt. Ganz viel Spaß wünsche ich den 39.900 ABC-Schützen, die am Dienstag das nächste Kapitel in ihrem Leben aufschlagen“, betont Bildungsminister Sven Teuber zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 in Mainz.
© Ministerium für Bildung / Jonas Birk
- | Ferienlernkurse
Wichtiger Bestandteil, um Bildungsgerechtigkeit zu fördern – Bildungsstaatssekretärin Brück besucht Ferienlernkurse
© Marco Welker
Weiterlesen„Lernen in den Ferien – was für viele im ersten Moment überraschend klingt, ist in Rheinland-Pfalz seit Jahren etabliert. Mit diesen Kursen sorgen wir gemeinsam mit den Volkshochschulen im Land dafür, dass Schülerinnen und Schüler einen Teil der unterrichtsfreien Zeit zum Üben und Wiederholen nutzen und so die beste Bildung bekommen – und das sogar kostenlos“, so Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück bei dem Besuch zweier…
© Marco Welker
- | Feriensprachkurse
Mit Gleichaltrigen Deutsch sprechen lernen – Bildungsminister Sven Teuber besucht Feriensprachkurs an der BBS in Trier
© VHS Trier
Weiterlesen„Deutschkenntnisse öffnen das Tor zur Zukunft. Seit Jahren helfen wir deshalb in Rheinland-Pfalz zugewanderten Kindern und Jugendlichen mit aller Kraft dabei, Deutsch zu lernen und sich zu verbessern“, sagt Bildungsminister Sven Teuber.
© VHS Trier
- | Digitalisierung
Einheitliche Mailadresse und sicherer Onlinespeicher für Lehrkräfte: Rheinland-Pfalz baut den digitalen Schularbeitsplatz zum Komplettpaket aus
© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
Weiterlesen„Lehrkräfte bestätigten uns immer wieder, was sie für ihre tägliche Arbeit am digitalen Arbeitsplatz von uns brauchen: Sicherheit, Verlässlichkeit und klare Strukturen. Des-halb arbeiten wir ständig daran, unsere digitalen Angebote zu verbessern, und setzen dabei auf unkomplizierte Bedienung und einfachen Zugang“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber.
© Ministerium für Bildung/Jonas Birk
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de