Auch Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig war zum Festakt ins Theater Trier gekommen, um die jungen Frauen und Männer zu beglückwünschen und auch ihren Wegbegleitern – den Ausbilderinnen und Ausbildern sowie den Berufsschullehrinnen und -lehrern – für ihr Engagement zu danken.
„Heute stehen 205 junge Menschen und ihre persönlichen Erfolgsgeschichten auf der Bühne. Sie alle sind Botschafterinnen und Botschafter für die Chancen und Möglichkeiten der dualen Ausbildung. Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zu den hervorragenden Leistungen, die Ihnen sicherlich viel Fleiß und Mühe abverlangt haben. Für Ihre berufliche Zukunft wünsche ich Ihnen nur das Beste. Auch Ihre Betreuerinnen und Betreuer in den Betrieben sowie die Lehrerinnen und Lehrer haben ein großes Lob verdient. Sie haben ebenfalls einen Anteil am Erfolg ihrer Auszubildenden“, so Hubig.
Gleichzeitig weitete die Bildungsministerin ihre Glückwünsche auf alle jungen Men-schen aus, die in diesem Jahr erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen haben, denn ihnen allen eröffnen sich im späteren Berufsleben vielfältige Karrierechancen und gute Verdienstmöglichkeiten. Deshalb nutzte die Ministerin die Gelegenheit, um für die duale Ausbildung zu werben.
„Unser duales System mit betrieblichem und schulischem Anteil ist weltweit renom-miert und anerkannt – mehr noch: viele andere Länder schauen neidvoll auf unser starkes Ausbildungsmodell. Diese Stärke müssen wir uns immer wieder neu bewusst machen und viel stärker in den Vordergrund stellen. In den Ausbildungsbetrieben und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wird der Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft gelegt und maßgeblich zur Fachkräftesicherung beigetragen. Gemeinsam mit unseren Partnern im Rahmen der schulischen Berufs- und Studienorientierung, unserer MINT-Strategie und durch die Weiterentwicklung unserer berufsbildenden Schulen sorgen wir dafür, dass die duale Ausbildung ein Erfolgsmodell bleibt“, so Hubig.