| Bundesweiter Vorlesetag

Weisheiten einer Schulkatze: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und VG-Bürgermeister Ralph Spiegler lesen an der Burgschule in Nieder-Olm vor.

Wollten Sie auch schon mal Mäuschen in der Klasse ihrer Kinder spielen? In Juma Kliebensteins Buch „Die schlimmste Klasse der Welt“ ist es kein Mäuschen, sondern die Schulkatze namens Bürste, die das Treiben der Klasse 5a beobachtet. Am Freitagvormittag haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, Ralph Spiegler, den Grundschülerinnen und Grundschülern an der Burgschule aus Kliebensteins Buch vorgelesen.

Auch Ralph Spiegler hat am Freitagvormittag vorgelesen. „Jedes Jahr freue ich mich aufs Neue auf den Vorlesetag. Immer wieder bin ich begeistert, dass es gelingt, Kinder mit dem Vorlesen einer Geschichte in den Bann zu ziehen. Auch mit ihnen ins Gespräch zu kommen und auf Fragen einzugehen, ist etwas, dass mir deutlich macht, wie wichtig diese Aktionen sind“, so der VG-Bürgermeister.

Dieses Jahr rufen die Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung alle Bürgerinnen und Bürger bereits zum 19. Mal zum bundesweiten Vorlesetag auf, um gemeinsam ein Zeichen für Bildung zu setzen. Vorlesen ist eine wichtige Grundlage für das Lesen lernen und schulischen Erfolg. Mehr als 780.000 Zuhörerinnen und Zuhörer und Vorleserinnen sowie Vorleser haben sich angemeldet. Neben Lehr- und Kitafachkräften, Schülerinnen und Schülern, Bibliothekaren, Buchhändlern und ehrenamtlich Engagierten lesen zudem zahlreiche Prominente, Politikerinnen und Politiker und Personen des öffentlichen Lebens vor.

Teilen

Zurück