„Es freut mich, neue sowie altbekannte Gesichter zu sehen. Das zeigt, dass wir engagierte Schülerinnen und Schüler haben, die bereit sind, sich einzubringen. Und es zeigt, dass die Arbeit in der LSV Ihnen und Euch andererseits Freude bringt, sodass ihr gerne dabei bleibt. Allen von euch danke ich sehr, dass ihr bereit seid, euch für die Interessen eurer Mitschülerinnen und Mitschüler im Land einzusetzen und diese auf Landesebene zu vertreten. Das ist ein tolles Engagement und ein Stück gelebte Demokratiebildung, die uns in Rheinland-Pfalz sehr wichtig ist“, so die Ministerin.
„Intensiv, ehrlich und vertrauensvoll: so würden wir die letzten Jahre enger Zusammenarbeit zwischen Ministerin Dr. Hubig und der Landesschüler*innenvertretung RLP in drei Worten umschreiben. Nur im regelmäßigen und wiederkehrenden Austausch können die Bedürfnisse und Anliegen der SchülerInnen besser berücksichtigt und ihre Stimme in der politischen Entscheidungsfindung gehört werden. Unsere Bildungsministerin nimmt das sehr ernst und begegnet uns dabei stets auf Augenhöhe“ so Pascal Groothuis, Pressereferent der LSV.
Kern des Antrittsbesuchs war zum einen das gegenseitige Kennenlernen aufgrund der Neuwahlen des LSV-Landesvorstands. Zum anderen findet seit Jahren ein regelmäßiger der Austausch der Landesschüler*innenvertretung mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig über gemeinsame Projekte und Kooperationen sowie aktuelle Themen der Bildungslandschaft statt. Den Austausch werden beide Seiten beibehalten: Die kommenden Termine stehen bereits fest.