„Nur wer den Mut hat, etwas Neues zu wagen, kann sich persönlich weiterentwickeln“, lobte Brück den erfolgreichen Einsatz der Schülerinnen und Schüler. „Darin besteht die Bedeutung des Erwerbs des International Baccalaureate für Sie: Das Zertifikat öffnet Ihnen im Sinne des Wortes neue Horizonte. Den ersten Schritt in Ihre Zukunft müssen aber Sie selbst gehen.“
„Das Gymnasium Birkenfeld kann sehr stolz darauf sein, und sehr stolz können auch die Schülerinnen und Schüler sein, die dieses Zertifikat erstmals erhalten“, erklärte die Staatssekretärin weiter und blickte auf die Entstehungsgeschichte des IB Diploma Programme an der Schule zurück. Weil sich in der Region verstärkt Firmen aus Fernost angesiedelt hatten, kam am Gymnasium der Wunsch auf, das Bildungsangebot um ein starkes englischsprachiges Element zu erweitern. Mit einem schlüssigen pädagogischen Konzept und einer sechsstelligen Bürgschaftssumme bewarben sich die Schule und der Landkreis als Träger um das Angebot und wurden 2019 zertifiziert.
In ihrem Grußwort dankte Brück vor allem dem damaligen Schulleiter Dietmar Fries und seinem seit August kommissarisch amtierenden Nachfolger Tino Schmitt für ihre Bemühungen um das Programm. Das Bildungsministerium hatte im Jahr 2017 dem Antrag der Schule zugestimmt und seitdem die dafür notwendigen Lehrkräfte zur Verfügung gestellt. „Es freut mich besonders, dass das IB eine zusätzliche Leistung und eine zusätzliche Qualifikation neben dem Abitur darstellt“, betonte Brück. „Wenn Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, also heute Ihre IB-Zertifikate erhalten, werden Sie damit für Ihre Leistung und auch für Ihren besonderen Einsatz belohnt.“
Hintergrund:
Das International Baccalaureate (IB) ist ein weltweit anerkannter Abschluss, der bei der Bewerbung um einen Studienplatz im In- und Ausland Vorteile bringen kann. Die Qualität der Ausbildung in englischer Sprache wird von der International Baccalaureate Organization (IBO) in Genf durch externe Prüfer und eine weltweit standardisierte Abschlussprüfung gewährleistet.
Aktuell nehmen in den Jahrgangsstufen 11 bis 13 des Gymnasiums Birkenfeld 27 Schülerinnen und Schüler am IB-Programm teil, davon 25 in einzelnen Fächern: Diese erwerben das IB Diploma Certificate als Zusatzqualifikation. Zwei Schülerinnen nehmen in allen vorgeschriebenen Fächern (Vollprogramm) teil und erwerben neben dem deutschen ein zweites, internationales Abitur (IB Diploma).