Der Qualifizierungskurs im Umfang von 300 Unterrichtseinheiten startete im April 2022 und wurde nun von 12 Teilnehmerinnen erfolgreich abgeschlossen. Durchgeführt wurde der Kurs von der Kreisvolksschule Rhein-Pfalz-Kreis, das Bildungsministerium fördert den Kurs mit 15.000 Euro.
Bildungsministerin Hubig lobte den Fleiß und die Neugier der Absolventinnen, die sich nach dem erfolgreich bestandenen Kurs nun offiziell qualifizierte Kindertagespflegeperson nennen dürfen. „Die Familiennähe und die hohe zeitliche Flexibilität zeichnen die Kindertagespflege aus. Eine gute Ergänzung der institutionellen Kindertagesbetreuung für Kinder und Jugendliche im Alter von 0-14 Jahren und ein wichtiger Baustein zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so die Ministerin. In Rheinland-Pfalz sind rund 1.300 Tagespflegepersonen tätig.
Abschließend bedankte sich die Ministerin bei der Kreisvolksschule und dem Jugendamt des Rhein-Pfalz-Kreises, die das Angebot ermöglicht haben und gratuliert den Absolventinnen: „Herzlichen Glückwunsch zu diesem wichtigen und erfolgreichen beruflichen Schritt, den Sie mit der Qualifizierung gegangen sind. Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute für ihre Tätigkeit und viel Freude dabei die Kinder bei der Eroberung ihrer Welt zu unterstützen.“ Anschließend überreichte Bildungsministerin Hubig das 66.666 sowie die 11 weiteren Bundeszertifikate.