Pressemitteilungen
- | MINT
Rheinland-Pfalz sucht wieder innovative MINT-Regionen – Wettbewerb startet heute
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird ein starkes MINT-Land. Denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftsbereiche, für die wir qualifizierten Nachwuchs brauchen. Auf dem Weg dorthin suchen die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft nun erneut Regionen, die die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen. Der MINT-Regionen-Wettbewerb läuft bis zum 30. September 2019. Den Siegern…
- | MINT-Förderwettbewerb
Siegerregionen stehen fest! Mainz-Bingen und Koblenz werden MINT-Region Rheinland-Pfalz
WeiterlesenJetzt steht fest: Die ersten beiden Siegerregionen heißen Mainz-Bingen und Koblenz. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf zeichneten die Sieger des Wettbewerbs heute im Rahmen einer Fachtagung aus.
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Wer wird die beste MINT-Region? Siegerehrung am 17.12.2018 in Mainz
WeiterlesenRheinland-Pfalz zu einem starken MINT-Land zu machen und dabei regionale MINT-Aktivitäten fördern und vernetzen - dieses Ziel haben sich das Bildungsministerium (im Rahmen seiner MINT-Strategie) sowie das Wissenschafts- und das Wirtschaftsministerium gesetzt und einen Förderwettbewerb für MINT-Regionen ausgerufen.
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Startschuss für den MINT-Regionen-Wettbewerb
WeiterlesenDer MINT-Regionen-Wettbewerb des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums, des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau möchte die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen.
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Entdecken, Entwickeln, Zukunft gestalten – 1 Million Euro für die MINT-Förderung in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Wenn mein Papa das Auto wäscht, dann sieht man im Wasserstrahl manchmal einen Regenbogen“, erzählt die fünfjährige Maja der Bildungsministerin. Aber warum schimmert die Luft plötzlich in allen Farben des Regenbogens? Die Kita-Gruppe begibt sich mit einfachen Hilfsmitteln sofort auf Spurensuche. Im Rahmen der zweiten MINT-Woche Rheinland-Pfalz besuchte Ministerin Dr. Stefanie Hubig unter anderem eine Kita und die Kinder dort bewiesen…
- | 3. Runder Tisch "MINT"
Hubig: Aus der Initiative ist eine Strategie geworden – Rheinland-Pfalz wird ein starkes MINT-Land
WeiterlesenDeutschlandweit fehlt es an Nachwuchs in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Und wenn Nachwuchs da ist, dann ist er meist männlich. Rheinland-Pfalz hat sich auf Initiative von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bereits 2016 auf den Weg gemacht, die MINT-Bereiche zu stärken und landesweit vorhandene Angebote stärker zu vernetzen. „Aus der anfänglichen Initiative ist eine MINT-Strategie…
- | MINT-Initiative „Entdecken – Entwickeln – Zukunft gestalten“
Meilenstein der MINT-Initiative erreicht: Bildungsministerin Hubig, Wirtschaftsminister Wissing und Wissenschaftsminister Wolf unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für MINT-Geschäftsstelle
WeiterlesenDrei Ministerien, ein Ziel: Wir wollen Rheinland-Pfalz zu einem starken MINT-Land machen. Die Entwicklung und Unterstützung von Schwerpunktregionen zur Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ist dabei ein wichtiger Teil der 2016 gestarteten MINT-Initiative des Bildungsministeriums.
- | MINT-Initiative „Entdecken – Entwickeln – Zukunft gestalten“
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – Bildungsministerin überreicht Pixi-Bücher zur MINT-Frühförderung an Kindertagesstätte in Bad Kreuznach
WeiterlesenAls Lina im Garten eine alte Münze findet, beginnt eine spannende Entdeckungsreise. Es wird mikroskopiert, kartografiert und im Internet recherchiert – soweit die Handlung von „Meine Freundin ist Forscherin“, eines der speziell für die MINT-Frühförderung entwickelten Pixi-Bücher. Alle rund 2600 rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten erhalten jetzt zwei Sets, bestehend aus jeweils zehn kleinen Büchern, die in kurzen, kindgerechten…
- | 2. Runder Tisch „MINT“
Rheinland-Pfalz soll starkes MINT-Land werden
WeiterlesenMathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sind Bereiche, in denen Nachwuchskräfte gesucht werden und in denen Frauen noch immer unterrepräsentiert sind. Das will Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ändern. „Rheinland-Pfalz soll ein starkes MINT-Land werden. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Entwicklung von MINT-Regionen in Rheinland-Pfalz voranzutreiben und nachhaltig zu unterstützen. Im kommenden Jahr wird…
- | 1. Runder Tisch „MINT“
MINT-Förderung entlang der Bildungskette und regional enger vernetzen – Strategie für Rheinland-Pfalz entwickeln und Fachkräfte gewinnen
WeiterlesenMehr als 60 Vertreterinnen und Vertreter des Ovalen Tisches der Landesregierung zur Fachkräftesicherung und weiterer Organisationen, die junge Menschen im Land in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fördern, sind am 22.11.2016 auf Einladung von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig nach Mainz gekommen. Sie haben gemeinsam erörtert, wie eine Strategie entwickelt werden kann, um die dringend…
Pressestelle
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
presse(at)bm.rlp.de