Die Kooperationsvereinbarung beinhaltet die Förderung von einem sogenannten Regio-Lab, ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität mit Berufsbezug. Sie ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, sowie Lehrkräften, nach Frankreich zu reisen, um dort beispielsweise Betriebsbesichtigungen durchzuführen, Berufsmessen zu besuchen oder an gemeinsamen Workshops teilzunehmen. Dabei werden unter anderem die Kosten für die Reise, den Aufenthalt oder Kosten für das Projekt vor Ort übernommen.
Auf die Förderung bewerben können sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aus Berufsbildenden Schulen und allgemeinbildenden Schulen aus der Grenzregion Oberrhein, die eine grenzüberschreitende Ausrichtung bei der Berufswahl anstreben. „Mit diesem Projekt können Schülerinnen und Schüler in der Grenzregion konkrete Praxiserfahrungen sammeln und ihre Sprachkompetenzen ausbauen. Dazu wird der regionale Fachkräftebedarf unterstützt – ein Gewinn für alle Seiten“, so der Minister abschließend.
Für Tobias Bütow, Generalsekretär des DFJW, sind „nicht zuletzt in politisch angespannten Zeiten grenzüberschreitende Initiativen in der beruflichen Bildung und zur Berufsorientierung zukunftsweisend. In der Grenzregion können Formate getestet und innovative Ideen durchgeführt werden, und genau diesen Laborcharakter möchten wir als DFJW mit dieser Vereinbarung im Rahmen des Projekts Regio Lab unterstützen.“
Die Kooperationsvereinbarung, für die das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) rund 20.000€ zur Verfügung stellt, wurde im Rahmen des vom Programm Interreg Oberrhein geförderten Projekts „Regio Lab“ geschlossen. Weitere Partner des Regio Labs sind unter anderem das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und das Pädagogische Landesinstitut. Anträge können noch bis zum 31.08.2026 per E-Mail beim Deutsch-Französischen Jugendwerk gestellt werden:
Antragsformular:
https://www.dfjw.org/sites/default/files/2024-05/foerderantrag-sonstige-projekte.pdf
Verwendungsnachweis:
https://www.ofaj.org/sites/default/files/2024-05/verwendungsnachweis-sonstige-projekte.pdf
Liste der Teilnehmenden:
https://www.dfjw.org/sites/default/files/2024-03/liste-der-teilnehmenden.pdf
Belegliste:
https://apps.ofaj.org/files/belegliste.xlsx
Der ausgefüllten Unterlagen werden elektronisch an das DFJW geschickt:
Empfänger: zsb(at)dfjw.org
Kopie an: transfrontalier(at)dfjw.org
Kontakt: regiolab(at)dfjw.org