Bereits seit dem Jahr 2008 bieten jeweils bis zu zehn Kindertagesstätten Hospitationen, Workshops und Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher an. Für ihren Einsatz auf dem Gebiet der Weiterbildung unterstützt das Land diese Kindertagesstätten für drei Jahre mit bis zu 15.000 Euro pro Jahr. „Die frühkindliche Bildung ist ein Schwerpunkt der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Mit der Kita beginnt heute für den überwiegenden Teil der Kinder die Bildungsbiografie. Deswegen ist es unerlässlich, dass wir die gute Qualität, die unsere Kindertagesstätten bieten, fördern und weitergeben. Das Modell der Konsultationskindertagesstätten ist dazu besonders geeignet“, betonte Hubig.
Bis zum 31. August 2017 konnten sich interessierte Einrichtungen für die Auszeichnung als Konsultationskindertagesstätte bewerben. Der Fokus lag dabei auf den Themen „Barrieren abbauen“ (Vielfalt in der Kita stärken – Inklusion leben), „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, „Digitale Medien in der Kita“, „Übergang Kita – Grundschule“, „Ausbildungsbetrieb Kita“, „Demokratieerziehung“, „Interaktionen gestalten“ (zwischen Individualität und Gruppenbezug bei gegebenen Altersspannen), „Lebenswelt- und Sozialraumorientierung“ (Analyse, Transfer, Gestaltung), „Beobachtung und Dokumentation“.
Zu den neuen Konsultationskindertagesstätten gehören:
Gemeindekindergarten Zauberwind, 55595 Hüffelsheim
Protestantische Kindertagesstätte Betzenberg, 67663 Kaiserslautern
Kindertagesstätte Sonnenschein, 55606 Kirn
Kindertagesstätte Lasel, 54612 Lasel
Kindertagesstätte Marienstraße, 67063 Ludwigshafen
Kindertagesstätte Goetheplatz, 55118 Mainz
Kindertagesstätte Kinderplanet, 66877 Ramstein-Miesenbach
Kindertagesstätte Großer Garten, 67105 Schifferstadt
Evangelische Kindertagesstätte Straßenhaus, 56587 Oberhonnefeld
Weitere Informationen finden Sie unter: <link bm.rlp.de http: bereits seit dem jahr bieten jeweils bis zu zehn kindertagesstätten workshops und fortbildungen für erzieherinnen erzieher an. ihren ein-satz auf gebiet der weiterbildung unterstützt das land diese drei jahre mit euro pro jahr. frühkindliche bildung ist ein schwerpunkt rheinland-pfälzischen landesregierung. kita beginnt heute den überwiegenden teil kinder die bildungsbiografie. deswegen es dass wir gute unsere fördern weitergeben. modell konsultationskindertagesstätten dazu besonders betonte hubig. zum august konnten sich interessierte einrichtungen auszeich-nung als konsultationskindertagesstätte bewerben. fokus lag dabei themen in stärken inklusion nachhaltige medien individualität gruppenbezug bei gegebenen neuen gehören: gemeindekindergarten hüffelsheim protestantische kindertagesstätte kaiserslautern kirn lasel ludwigshafen mainz ramstein-miesenbach großer schifferstadt evangelische oberhonnefeld weitere informationen finden sie unter: www.kita.rlp.de de fachkraefte external-link-new-window>www.kita.rlp.de/de/fachkraefte/konsultationskindertagesstaetten