| Aktion Tagwerk

Bildungsministerin steigt für die gute Sache aufs Dach

Im Rahmen von „Dein Tag für Afrika“ der Aktion Tagwerk kehrte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die Kamine eines Hochhauses in Mainz. Gemeinsam mit einer Schülerin des Mainzer Rabanus-Maurus-Gymnasiums und Nora Weisbrod, Gründerin und geschäftsführende Vorsitzende von Aktion Tagwerk e.V., ging es 30 Meter in die Höhe, um dort mit Schornsteinfegermeister Gianfranco Campisano den zentralen Aktionstag 2017 von Aktion Tagwerk zu unterstützen.

„Ich mache auch in diesem Jahr wieder gerne mit, weil die Aktion Tagwerk zeigt, dass man mit kleinem Aufwand viel bewegen kann. Kindern in Afrika soll der Zugang zu Bildung ermöglicht und ihnen dadurch Chancen auf ein besseres Leben ermöglicht werden“, so Stefanie Hubig.

Die Erlöse der Aktion Tagwerk gehen an Bildungsprojekte in Ruanda, Burundi, Südafrika, Ghana und Uganda und an Geflüchtete in Deutschland.

„Der Ansatz der Aktion Tagwerk, einen Tag für die gute Sache zu arbeiten und das ‚Tagwerk‘ dann zu spenden, ist auch eine gute Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler, die bei den Aktionen dabei sind. Die Schülerinnen und Schüler engagieren sich ehrenamtlich, schnuppern in die Arbeitswelt und lernen gleichzeitig, dass Bildung nicht überall auf der Welt selbstverständlich ist“, sagte Hubig weiter.

Bereits seit 2003 läuft „Dein Tag für Afrika“ und ist inzwischen zu einer bundesweiten Kampagne gewachsen, die Schülerinnen und Schüler jeden Alters anspricht. 

„Auch ich habe heute einiges gelernt“, schließt die Bildungsministerin. Und weiter: „Die Arbeit mit dem Schornsteinfeger hat zudem sehr viel Spaß gemacht.“ 

Teilen

Zurück