„Auf die Aufgaben im Präsidium freue ich mich, genug zu tun gibt es. Erstes Anliegen wird es weiter sein, bildungspolitische Aufgaben – wozu nicht nur die Digitalisierung oder die Vermittlung guter Bildung in allen Schularten gehören – zu gestalten. Die Umsetzung der KMK-Strategie ‚Bildung in der digitalen Welt‘ in den Ländern werden wir zielgerichtet verfolgen. Ich werde auch weiter dafür werben, dass der Bund sich an dieser und anderen Zukunftsherausforderungen stärker finanziell beteiligt“, so Ministerin Hubig.
Die Bildungsministerin dankte der scheidenden Präsidentin Dr. Susanne Eisenmann aus Baden-Württemberg für ihr kooperatives Engagement im Rahmen der Kultusministerkonferenz (KMK). Hubig weiter: „Helmut Holter wünsche ich für seine Präsidentschaft alles Gute und freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Die KMK-Präsidentschaft wechselt jedes Jahr zwischen den Kultusministern der Länder.