• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Bildung
    • Bildung
    • Frühkindliche Bildung
      • Frühkindliche Bildung
      • Kita-Novelle
      • Betreuungsangebote
      • Erzieherin und Erzieher werden
      • Elternbeteiligung
      • Konsultationskitas
      • Kita vor Ort
    • Schule
      • Schule
      • Bildungswege
        • Bildungswege
        • Grundschule
        • Realschule plus
        • Integrierte Gesamtschule
        • Gymnasium
          • Gymnasium
          • Alte Sprachen
        • Berufsbildende Schule
        • Förderschulen
      • Ganztagsschule
      • Berufs- und Studienorientierung
        • Berufs- und Studienorientierung
        • Aktuelles
        • Konzept
        • Angebote für Schulen
        • Partner
      • Unterrichtsversorgung
        • Unterrichtsversorgung
        • Unterrichtsversorgung - Was ist das?
        • Unterrichtsversorgung - Wovon beeinflusst?
        • Unterrichtsausfall - Was versteht man darunter?
        • Welche Daten gibt es?
        • Fragen
        • Lexikon
          • Lexikon
          • demografische Entwicklung
          • Lehrkräftearbeitsmarkt
          • Lehrkräftebedarf
          • Lehrkräftenachwuchs
          • Lehrerstellen
          • pädagogische Weiterentwicklungen
          • Stundendeputate
          • Stundentafeln
          • Vertretungen
        • PES
      • Lehrerin oder Lehrer werden
        • Lehrerin oder Lehrer werden
        • Allgemeinbildende Schulen
        • Berufsbildende Schulen
        • Der Lehrberuf
        • Quer- und Seiteneinstieg
      • Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz
    • MINT
    • Demokratie
      • Demokratie
      • Demokratiepädagogik in Kindertagesstätten
      • Demokratie- und Europabildung in der Schule
    • Inklusion
      • Inklusion
      • Inklusion in Kindertagesstätten
      • Inklusion im Schulbereich
    • Sprachbildung
      • Sprachbildung
      • Sprachbildung in Kindertagesstätten
      • Sprachförderung in der Schule
    • Lernen in Ferien
      • Lernen in Ferien
      • SchülerInnen & Eltern
      • Schulen
      • Volkshochschulen
      • Kursleitungen
      • Material
      • Kommunen
  • Ministerium
    • Ministerium
    • Ministerin Dr. Stefanie Hubig
    • Staatssekretärin Bettina Brück
    • Organigramm
    • Schulhauptpersonalräte
    • Schwerbehindertenvertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Kontaktdaten der Schwerbehindertenvertretung
  • Service
    • Service
    • Pressestelle
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
    • Publikationen
    • Ferientermine
    • Links
    • Amtsblatt
      • Amtsblatt
      • Abonnentenservice
      • Logout
    • Stellenangebote
      • Stellenangebote
      • Allgemeine Stellen- und Anforderungsprofile für die Staatlichen Studienseminare
  • Startseite
  • Service
  • Publikationen
Filtern nach
  • Themenübersicht
    • Berufsbildende Schulen (3)
    • Berufsorientierung (2)
    • Eltern (9)
    • Grundschule (8)
    • Inklusion (3)
    • Kita (10)
    • MINT (1)
    • Realschule plus (2)
    • Schule (23)
    • Sprachförderung (3)

Suche

Merkzettel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Suche und Sortierung zurücksetzen
  1. Schulgesetz

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2020
    Umfang: 68 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo: Schulgesetz vom 30. März 2004 (GVBl. S. 239), zuletzt geändert am 26. Juni 2020 (GVBl. S. 279).

    • Auf den Merkzettel
    • Download
    • Auf den Merkzettel
    • Download
  2. Übergreifende Schulordnung

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2022
    Umfang: 60 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Schulordnung für die öffentlichen Realschulen plus, Integrierten Gesamtschulen, Gymnasien, Kollegs und Abendgymnasien (Übergreifende Schulordnung, kurz ÜSchO).

    • Download
    • Download
  3. Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz (Flyer)

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2021
    Umfang: 19 Seiten
    Verfügbarkeit: verfügbar
    Kurzinfo: Mit dieser kompakten Broschüre, die der Landeselternbeirat und das Ministerium für Bildung herausgeben, wird Eltern der Einstieg und der Umstieg in die Elternarbeit an Grundschulen bzw. weiterführenden Schulen erleichtert.

    • Auf den Merkzettel
    • Download
    • Auf den Merkzettel
    • Download
  4. Schulsystem in Rheinland-Pfalz

    Typ: Poster
    Erscheinungsjahr: 2015
    Umfang: 1 Seite
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die Grafik gibt Ihnen einen Überblick über das Schulsystem in Rheinland-Pfalz. Das Plakat ist im DIN-A1 Format gedruckt.

    • Download
    • Download
  5. Nach vorne führen viele Wege

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2013
    Umfang: 12 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die Broschüre informiert über die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten. Sie soll Ihnen bei der Planung Ihres individuellen Wegs im Bildungssystem helfen.

    • Download
    • Download
  6. Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz in türkischer Sprache

    Typ: digitales Medium
    Erscheinungsjahr: 2021
    Umfang: 19 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: RHEINLAND-PFALZ’DA VELİLERİN KATILIMI: Textversion in türkischer Sprache.

    • Download
    • Download
  7. Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz in russischer Sprache

    Typ: digitales Medium
    Erscheinungsjahr: 2016
    Umfang: 10 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: СОТРУДНИЧЕСТВО РОДИТЕЛЕЙ В ЗЕМЛЕ РЕЙНЛАНД-ПФАЛЬЦ: Textversion in russischer Sprache.

    • Download
    • Download
  8. Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2021
    Umfang: 90 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die umfangreiche Broschüre richtet sich an alle Eltern, deren Kinder eine Schule in Rheinland-Pfalz besuchen sowie an Elternvertreterinnen und Elternvertreter. Sie soll einen verständlichen Überblick über Elternrechte und Elternmitwirkung in der Schule geben.

    • Download
    • Download
  9. Zukunft läuft

    Kompetent in eigener Sache

    Typ: Faltblatt
    Erscheinungsjahr: 2017
    Umfang: 2 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Informationen zur Berufs- und Studienorientierung in der Schule.

    • Download
    • Download
  10. Inklusiver Unterricht in Rheinland-Pfalz

    Typ: Broschüre
    Erscheinungsjahr: 2018
    Umfang: 33 Seiten
    Verfügbarkeit: nur Download
    Kurzinfo: Die vorliegende Broschüre gibt Antworten auf Fragen zur sonderpädagogischen Förderung und enthält konkrete Beispiele aus dem inklusiven Unterricht an Schwerpunktschulen.

    • Download
    • Download
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kontakt

Bestellung per Email an formular(at)bm.rlp.de

Bei Bestellungen über den Merkzettel bitte nicht das Aktualisieren des Warenkorbs vergessen!

Nach oben

Über das Ministerium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Landestransparenzgesetz
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Weiterführende Links
  • Kultusministerkonferenz
  • www.rlp.de
  • Karriereportal Rheinland-Pfalz

Infos zum Herunterladen

  • Pressemitteilungen
  • Wer macht was

Newsletter

Social Media

  • Instagram
  • Twitter