| Förderung

Mehr als eine Millionen Euro für Schulsanierung in Schöneberg-Kübelberg

Bereits 2017 hat die Bundesregierung das bestehende Kommunalinvestitionsförderungsgesetz um ein Sondervermögen von insgesamt 3,5 Milliarden Euro für Investitionen in die Schulinfrastruktur erweitert. Auf Rheinland-Pfalz entfallen daraus rund 256 Millionen Euro. Bei den Investitionen stehen finanzschwache Kommunen im Fokus.

„Das Bundesprogramm schafft zusätzliche Spielräume für finanzschwache Kommunen, um die Schulträger vor Ort bei anstehenden Baumaßnahmen zu unterstützen – neben dem Schulbauprogramm des Landes, für das wir im Haushalt 2022 62,1 Millionen Euro aufbringen“, erklärte Staatsekretärin Bettina Brück. „Die Umsetzung im Land ist in vollem Gange und ich freue mich, dass die IGS Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr in der aktuellen Bewilligungsrunde von Bundesmitteln in Höhe von 1.118.380 Euro profitieren kann. Dies entspricht einer 90-prozentigen Förderquote.“

In der Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Landkreis Kusel) wird die Sporthalle der IGS Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr saniert. Dabei wird ein neuer Prallschutz angebracht. Außerdem wird der Hallenboden sowie der Trennvorhang erneuert. Eine ballwurfsichere Akustikdecke und eine Deckenstrahlheizung werden eingebaut.

Die Bewilligung erfolgt im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes „KI 3.0 Kapitel II“.

Teilen

Zurück