Prominenter Pate der Aktion ist der Weltmeister im Zehnkampf aus dem Jahr 2019, der Saulheimer Niklas Kaul, der beim USC Mainz trainiert. „Lange Zeit ist im Sport nicht viel gelaufen. Ich als Kaderathlet konnte mich trotzdem uneingeschränkt auf die olympischen Spiele in Tokio vorbereiten. Viele andere hatten dieses Glück nicht. Sie konnten in der Schule und im Verein keinen Sport treiben können und so auch ihre Freunde vermisst“, so Kaul. Er betonte: „Umso schöner finde ich, dass das Bildungsministerium eine Bewegungschallenge ins Leben gerufen hat, an der sich hoffentlich möglichst viele Schülerinnen und Schüler beteiligen.“
Außerdem bietet Kaul allen teilnehmenden Schulen eine Wette an: „Wenn die rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler zusammen mehr als 1 Million Kilometer schaffen, dann werde ich mit einer Gruppe gemeinsam trainieren“, so der Sportler, der allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg wünschte.
Den engagiertesten Schulen winken darüber hinaus auch Geldpreise, um Sportgeräte anschaffen zu können.
Weitere Informationen für interessierte Schulen finden Sie hier: www.schulsport-rlp.de