| Schatzkiste

Krisen sind kein Grund, den Kopf hängen zu lassen – die neue „Schatzkiste“ erscheint zum Thema „Anders lernen“

Das letzte Schuljahr war alles andere als normal: Der Unterricht fand plötzlich zuhause statt, und Freunde zu treffen ging nicht mehr. Kinder stellte die Corona-Pandemie vor ganz besonders große Herausforderungen. Die Kinderzeitung „Schatzkiste“ greift viele diese Situationen auf und zeigt, dass wir an Krisen auch wachsen können:

Neben Tipps und Tricks zum Lernen zuhause, finden die jungen Leserinnen und Leser in der neuen Ausgabe Anregungen, um den Kopf wieder frei zu bekommen. Geschichten von Schülerinnen und Schülern aus Worms machen deutlich, dass niemand mit seinen Gefühlen alleine sein muss. Was wir in den letzten Monaten für unsere Schulen lernen konnten, erfahren die Kinder bei einem Blick in die Schule der Zukunft.

„Die Schulschließungen im März letzten Jahres war für viele Schülerinnen und Schüler ein einschneidendes Erlebnis. Nicht nur, weil sich ihr Alltag von einen auf den anderen Tag grundlegend änderte, sondern auch weil ihnen das Lernen zuhause viel Selbstdisziplin und Eigenmotivation abverlangte. In der neuen Ausgabe der Schatzkiste wollen wir zurückblicken und den jungen Leserinnen und Lesern zeigen, wie wir mit schwierigen Situationen umgehen und was wir aus ihnen Lernen können. Für uns ganz persönlich, aber auch für unsere Schulen“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich der Veröffentlichung.

Die „Schatzkiste“ richtet sich an Grundschülerinnen und Grundschüler, die bereits einfache Texte lesen und verstehen können. Mit ihren leicht verständlichen Artikeln weckt sie aber nicht nur die Leselust der Kinder, sondern vermittelt ihnen auch viele spannende Inhalt aus Kultur und Wissenschaft. Auf den Mitmachseiten können sich die Schülerinnen und Schüler sich sowohl sportlich austoben, als auch ihre Denkmuskeln trainieren. Bei einem kleinen Quiz gibt es tolle Preise zu gewinnen.

Die „Schatzkiste – Die Kindezeitschrift für Rheinland-Pfalz“ wird seit 2015 vom Ministerium für Bildung in Kooperation mit der Kruschel-Redaktion der VRM Medien herausgegeben. Damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 ein „Schatzkiste“ erhalten, wird die aktuelle Ausgabe im Oktober an alle Grundschulen in Rheinland-Pfalz versandt.

Schatzkiste

Teilen

Zurück