| MINT

Hubig: Mathematik, Biotechnologie und die Förderung von Mädchen und jungen Frauen – rheinland-pfälzische MINT-Strategie wird konsequent weitergeführt.

„Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Bereiche, die für die großen Herausforderungen unserer Zeit zentral sind. Das sehen wir nicht nur ganz aktuell in der Corona-Pandemie, das sehen wir auch bei der Digitalisierung und der Bekämpfung des Klimawandels. In Rheinland-Pfalz haben wir deshalb bereits 2016 die MINT-Strategie ins Leben gerufen, die in den vergangenen fünf Jahren dafür gesorgt hat, dass Rheinland-Pfalz sich auf den Weg macht, ein starkes MINT-Land zu werden. Was als Initiative begonnen hat, hat sich dabei zu einer landesweiten Strategie ausgewachsen, die nicht nur bundesweit, sondern auch international für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Künftig wird unser Fokus darauf liegen, Mathematik und Biotechnologie noch stärker zu fördern sowie Mädchen und junge Frauen für die MINT-Fächer zu begeistern“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig anlässlich des 5. Runden Tisches MINT, der am Montagnachmittag als Videoschalte stattfand. Ebenfalls zugeschaltet waren die beiden Co-Sprecher des Nationalen MINT Forums, Edith Wolff, Vorständin der Vector Stiftung, sowie Dr. Ekkehard Winter, Geschäftsführer der Deutschen Telekom Stiftung.

Teilen

Zurück