Das Projekt besteht aus einer Kooperation zwischen Kita und Sportverein. Der Sportverein stellt einmal wöchentlich eine Übungsleiterin/ einen Übungsleiter zur Verfügung, um gemeinsam mit den Kindergartenkindern Sport zu machen. Notwendig hierfür ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem jeweiligen Sportverein und der Kindertagesstätte. Die Sportjugend fördert diese Kooperation mit 300 Euro und bietet darüber hinaus Fortbildungen für die Fachkräfte der Kitas an.
„Das Bildungsministerium unterstützt das Projekt der Sportjugend erneut finanziell, da es uns ein großes Anliegen ist, die Sportbegeisterung bereits von klein auf zu fördern und sportliche Aktivitäten mit dem Alltag unserer Kinder zu verbinden. Gerade in Corona Zeiten haben Kinder sich oft nicht genug bewegt. Dieses Projekt setzten wir also zur richtigen Zeit fort. Ganz vielen Dank an alle Beteiligte! “, sagte die Bildungsministerin abschließend.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Sportjugend unter:
https://www.sportjugend.de/vereine-und-schule/kooperation-verein-kita/