| Ernährung in Kitas

„Her mit dem Gemüse!“ – Bildungsministerium fördert Projekt der LandFrauen Rheinland-Pfalz mit 35.000 Euro

„Ihh Gemüse, das esse ich nicht“, hört man des Öfteren aus Kindermündern. „Dabei ist eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse besonders wichtig für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung unserer Kleinsten. Das Programm „Her mit dem Gemüse!“ der LandFrauen setzt genau dort an und fördert das Grundwissen und die Kompetenzen zum Thema gesunde Ernährung.

Im Jahr 2019, dem ersten vollen Projektjahr, konnten bereits 1.280 Kinder in 50 Kitas am Vorhaben teilnehmen. Deshalb freuen wir uns, eine so erfolgreiche Maßnahme auch dieses Jahr wieder mit rund 35.000 Euro unterstützen zu können“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.

Mit Hilfe des Bilderbuches und der Stofffigur „Bert, der Gemüsekobold“, der Ernährungspyramide und Lebensmittelkarten vermitteln die LandFrauen Kindern altersgerecht und spielerisch, wie gesunde Ernährung funktioniert. Das Projekt besteht jeweils aus drei Einheiten zu je 90 Minuten, in denen unter anderem zusammen mit den Kindern ein Gericht zubereitet wird, das anschließend gemeinsam gegessen wird. Zusätzlich werden die Eltern miteinbezogen, sodass das kostenlos für Kindergärten zur Verfügung stehende Konzept auch langfristig Wirkung zeigen kann. Zur Vorbereitung des Projekts erhalten die LandFrauen eine Schulung, die die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung berücksichtigt. Dazu gehören beispielsweise, die Lebensmittelauswahl, die Gestaltung der Speisepläne oder das tägliche Gemüse für Kinder.

„Am Ende des Projekts erhalten die fünf- und sechsjährigen Kindergartenkinder einen Kochlöffel und einen „Gemüseführerschein“ als Zertifikat der Teilnahme. Dies soll auch als Impuls dienen, dass in der Kita Gelernte und Eingeübte im familiären Alltag umsetzen. Denn gesunde Ernährung ist zentral für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder. Zusätzlich profitiert das psychische Wohlbefinden durch eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Deshalb ist es wichtig frühzeitig vorzusorgen und den Kindern zu zeigen, wie man ohne viel Aufwand ausgewogen, gesund und mit Freude kochen und essen kann“, erklärte die Ministerin, die die Kampagne seit ihrem Start im Jahr 2018 unterstützt.

Weitere Informationen zum Projekt „Her mit dem Gemüse!“ erhalten Sie unter:

https://www.lwk-rlp.de/de/aktuelles/detail/news/detail/News/her-mit-dem-gemuese-heisst-es-bald-in-vielen-kitas/

 

Teilen

Zurück