| Digitale Bildung

Digitale Bildung und Zugang zu Endgeräten gehört zur Teilhabe dazu

Zu den Beschlüssen des gestrigen Koalitionsausschusses für den Bereich Bildung erklärt die KMK-Präsidentin und rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig:

„Ich begrüße die gestern gefassten Beschlüsse sehr. Ich habe immer betont, dass digitale Bildung und der Zugang zu Endgeräten unter den Aspekt der Teilhabe fällt und mich deshalb dafür eingesetzt, dass Schülerinnen und Schüler hier unterstützt werden sollen. Rheinland-Pfalz hat darüber hinaus gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden beschlossen, 25.000 Leihgeräte für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung zu stellen, die bislang keinen Zugang zu digitalen Endgeräten haben und diese für den Unterricht zuhause brauchen. Unsere Anstrengungen auf allen Ebenen zeigen: Bildung gelingt dann, wenn Land, Bund und Kommunen in ihren unterschiedlichen Verantwortungsbereichen gut zusammenarbeiten“, so Stefanie Hubig.

Teilen

Zurück