Nachhaltigkeit leben – das bedeutet an der Realschule plus in Kell am See beispiels-weise, dass die Schulwiese als Lernort genutzt wird, der Schulhof nachhaltig gestaltet wird und es eine Fair-Fashion-Ausstellung im Schulgebäude gibt. Am Dienstagvormittag konnte sich Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück einen eigenen Eindruck von der Schule im Rahmen der Wochen der Realschulen plus machen: „Bei unserer Informationskampagne besuchen die Bildungsministerin, der Präsident der ADD und ich verschiedene Realschulen plus im ganzen Land. Unser Ziel ist dabei, die jüngste unserer Schularten noch bekannter zu machen, damit Eltern von Grundschulkindern und auch die Kinder selbst wissen, welche Möglichkeiten sich ihnen beim Übergang zu den weiterführenden Schulen bieten. Die Schule in Kell am See punktet dabei in mehreren Be-reichen: Sie lebt von einer starken Berufsorientierung und hat gleichzeitig einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, der sogenannten Bildung für nachhaltige Entwicklung. Das ist ein ganz wichtiger Zukunftsbereich, für den wir gut ausgebildete junge Frauen und Männer brauchen“, sagte Bettina Brück bei ihrem Besuch.
Weiterlesen