Deutschförderung für mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler: Bildungsministerin besucht Feriensprachkurs in Trier

„Es ist eine Freude zu sehen, wie engagiert die Kinder und Jugendlichen bei der Sache sind“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig beim Besuch des VHS-Feriensprachkurses am Montagvormittag in Trier.

In insgesamt 122 Kursen landesweit erhalten mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien zusätzliche Sprachförderung in Deutsch. In diesem Jahr können 65 Kurse für Grundschülerinnen und -schüler sowie 57 Kurse für die Sekundarstufe I durchgeführt werden.

 

„Die Feriensprachkurse leisten bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund einen wichtigen Beitrag zum Erwerb der deutschen Sprache. Und sie leisten noch viel mehr: Sprache ist der vielbeschworenen Schlüssel zur Integration und ist ebenso Grundvoraussetzung für den Bildungserfolg. Durch die Corona-bedingten Schulschließungen hatten vielen Kinder mit Migrationshintergrund weniger Anlässe, die deutsche Sprache zu verwenden und dadurch besonderen Aufholbedarf“, so Hubig weiter.

Die Feriensprachkurse, die von Volkshochschulen in ganz Rheinland-Pfalz durchgeführt werden, werden vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium finanziell gefördert. Die Förderung der Feriensprachkurse wurde dabei jetzt um 50.000 Euro auf insgesamt 350.000 Euro erhöht.

„In den Volkshochschulen haben wir verlässliche Partner, dafür bedanke ich mich ganz herzlich. Allen Lernenden und ihren Lehrkräften wünsche ich viel Freude und Erfolg“, so die Ministerin abschließend.