Weiterführende Links
www.rlp.de
Portal der Landesregierung Rheinland-Pfalz
Portal der Landesregierung Rheinland-Pfalz
www.wir-tun-was.de
Plattform für das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz
Plattform für das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz
www.politische-bildung-rlp.de
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz
www.kmk.org
Die "Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland" (Kurzform: Kultusministerkonferenz, KMK) ist ein Zusammenschluss der für Bildung und Erziehung, Hochschulen und Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen Ministerinnen und Minister bzw. Senatorinnen und Senatoren der Bundesländer.
Die "Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland" (Kurzform: Kultusministerkonferenz, KMK) ist ein Zusammenschluss der für Bildung und Erziehung, Hochschulen und Forschung sowie kulturelle Angelegenheiten zuständigen Ministerinnen und Minister bzw. Senatorinnen und Senatoren der Bundesländer.
www.karriere.rlp.de
Karriereportal Rheinland-Pfalz - Ausbildungs- und Stellenangebote der Landesverwaltung
www.add.rlp.de
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD): Informationen für Schulleitungen, Gleichstellungsbeauftragte, Lehrerinnen und Lehrer in Rheinland-Pfalz
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD): Informationen für Schulleitungen, Gleichstellungsbeauftragte, Lehrerinnen und Lehrer in Rheinland-Pfalz
www.anwalt-des-kindes.bildung-rp.de
Als "Anwalt" der Kinder und Jugendlichen und ihrer nachhaltigen pädagogischen Förderung beobachtet die unabhängige "Kommission Anwalt des Kindes" die Weiterentwicklung des Bildungswesens und unterstützt diese durch schriftliche Empfehlungen.
Als "Anwalt" der Kinder und Jugendlichen und ihrer nachhaltigen pädagogischen Förderung beobachtet die unabhängige "Kommission Anwalt des Kindes" die Weiterentwicklung des Bildungswesens und unterstützt diese durch schriftliche Empfehlungen.
www.auslandsschulwesen.de
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, u.a. mit Stellenausschreibungen an Auslandsschulen
Zentralstelle für das Auslandsschulwesen, u.a. mit Stellenausschreibungen an Auslandsschulen
www.berufsbildendeschule.rlp.de
Informationswebsite für die Berufsbildenden Schulen (BBS) in Rheinland-Pfalz
Informationswebsite für die Berufsbildenden Schulen (BBS) in Rheinland-Pfalz
www.bildung-rp.de
Der Bildungsserver Rheinland-Pfalz informiert Lehrer, Schüler und Eltern umfassend über die Themen Schule und Bildung.
Der Bildungsserver Rheinland-Pfalz informiert Lehrer, Schüler und Eltern umfassend über die Themen Schule und Bildung.
www.equl.bildung-rp.de
Schulversuch des Landes Rheinland-Pfalz zum Transfer von Eigenverantwortung, Qualitätsmanagement und Lehr- und Lernkultur an berufsbildenden Schulen
Schulversuch des Landes Rheinland-Pfalz zum Transfer von Eigenverantwortung, Qualitätsmanagement und Lehr- und Lernkultur an berufsbildenden Schulen
www.eu-int.bildung-rp.de
Das Portal enthält Informationen zu den Bereichen europäische, internationale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Hierzu zählen Schulpartnerschaften, Austausch- und Partnerschaftsprojekte, internationale Fortbildung der Lehrkräfte, Tipps und Hinweise für Kooperationen.
Das Portal enthält Informationen zu den Bereichen europäische, internationale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Hierzu zählen Schulpartnerschaften, Austausch- und Partnerschaftsprojekte, internationale Fortbildung der Lehrkräfte, Tipps und Hinweise für Kooperationen.
www.ganztagsschule.rlp.de
Das Internet-Portal bietet Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und allen anderen an Ganztagsschule Interessierten ausführliche Informationen mit Stellenbörse und Literaturdatenbank.
Das Internet-Portal bietet Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und allen anderen an Ganztagsschule Interessierten ausführliche Informationen mit Stellenbörse und Literaturdatenbank.
www.grundschule.bildung-rp.de
Informationen über das Thema Grundschule in Rheinland-Pfalz für Eltern und Lehrerinnen und Lehrer
Informationen über das Thema Grundschule in Rheinland-Pfalz für Eltern und Lehrerinnen und Lehrer
www.gymnasium.bildung-rp.de
Informationen rund um Gymnasien, Duale Oberschulen, Waldorfschulen und deutsche Auslandsschulen
Informationen rund um Gymnasien, Duale Oberschulen, Waldorfschulen und deutsche Auslandsschulen
www.gymnasium.bildung-rp.de/gymn-oberstufe-abitur.html
Informationen zum Thema Mainzer Studienstufe (MSS), der rheinland-pfälzischen Form des Kurssystems in der gymnasialen Oberstufe
Informationen zum Thema Mainzer Studienstufe (MSS), der rheinland-pfälzischen Form des Kurssystems in der gymnasialen Oberstufe
www.inklusion.bildung-rp.de
Informationen über schulische Inklusion in Rheinland-Pfalz
www.praxistag.bildung-rp.de
Informationen zum Thema Praxistag.
Informationen zum Thema Praxistag.
www.koa.rlp.de
Informationen über das rheinland-pfälzische Schulprojekt "Keine(r) ohne Abschluss"
Informationen über das rheinland-pfälzische Schulprojekt "Keine(r) ohne Abschluss"
www.lbz-rlp.de
Das Landesbibliothekszentrum dient in seiner Funktion als Pädagogische Zentralbibliothek der Literatur- und Informationsversorgung der Lehrerinnen und Lehrer in Rheinland-Pfalz. Neben Kursen für Schulklassen zur Einführung in die Medien- und Informationskompetenz bietet es Arbeitshilfen und Informationen für Schulbibliotheken sowie zur Förderung der Lesekompetenz in Rheinland-Pfalz.
Das Landesbibliothekszentrum dient in seiner Funktion als Pädagogische Zentralbibliothek der Literatur- und Informationsversorgung der Lehrerinnen und Lehrer in Rheinland-Pfalz. Neben Kursen für Schulklassen zur Einführung in die Medien- und Informationskompetenz bietet es Arbeitshilfen und Informationen für Schulbibliotheken sowie zur Förderung der Lesekompetenz in Rheinland-Pfalz.
www.lernort-bauernhof.rlp.de
Zusammenarbeit von Schulen und Höfen in Rheinland-Pfalz
Zusammenarbeit von Schulen und Höfen in Rheinland-Pfalz
www.leselust-rlp.de
Die Kampagne "Leselust in Rheinland-Pfalz" bündelt verschiedene Aktionen zur Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen unter einem gemeinsamen Dach. Gefördert werden die Projekte vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.
Die Kampagne "Leselust in Rheinland-Pfalz" bündelt verschiedene Aktionen zur Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen unter einem gemeinsamen Dach. Gefördert werden die Projekte vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.
www.lies-online.de
Arbeitshilfen und Informationen für Schulbibliotheken in Rheinland-Pfalz
Arbeitshilfen und Informationen für Schulbibliotheken in Rheinland-Pfalz
www.medienkompetenz.rlp.de
Informationen rund um das 10-Punkte-Programm der Landesregierung „Medienkompetenz macht Schule“
Informationen rund um das 10-Punkte-Programm der Landesregierung „Medienkompetenz macht Schule“
www.nachhaltigkeit.bildung-rp.de
Umwelt und Nachhaltigkeitserziehung an den Schulen in Rheinland-Pfalz - Informationen und Unterstützungsangebote
Umwelt und Nachhaltigkeitserziehung an den Schulen in Rheinland-Pfalz - Informationen und Unterstützungsangebote
www.net-part.schule.rlp.de
Net-Part.Schule ist das Online-Demokratie-Netzwerk für Schulen.
Net-Part.Schule ist das Online-Demokratie-Netzwerk für Schulen.
bildung-rp.de /pl.html
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
www.pes.bildung-rp.de
Über das "Projekt erweiterte Selbständigkeit" (PES) können Projektschulen über ein Internet-Personalmanagement-System aus ihrem eigenen Budget Vertretungsfälle regeln und damit temporären Unterrichtsausfall verringern.
Über das "Projekt erweiterte Selbständigkeit" (PES) können Projektschulen über ein Internet-Personalmanagement-System aus ihrem eigenen Budget Vertretungsfälle regeln und damit temporären Unterrichtsausfall verringern.
www.schulbau.bildung-rp.de
Schulbauförderung und Schulbauprogramm des Landes Rheinland-Pfalz
Schulbauförderung und Schulbauprogramm des Landes Rheinland-Pfalz
www.schulsport-rlp.de
Informationen rund um den Schulsport in Rheinland-Pfalz
Informationen rund um den Schulsport in Rheinland-Pfalz
www.sonderpaedagogik.bildung-rp.de
Informationen über Förderschulen in Rheinland-Pfalz
Informationen über Förderschulen in Rheinland-Pfalz
www.tatort-eifel.de
Das Portal des vom Land Rheinland-Pfalz unterstützten Krimi-Festivals "Tatort Eifel" enthält neben vielen aktuellen Informationen vor allem Hinweise und Tipps für den für Schülerinnen, Schüler, Klassen, Kinder- und Jugendgruppen ausgeschriebenen Krimi-Wettbewerb "Junior Award".
Das Portal des vom Land Rheinland-Pfalz unterstützten Krimi-Festivals "Tatort Eifel" enthält neben vielen aktuellen Informationen vor allem Hinweise und Tipps für den für Schülerinnen, Schüler, Klassen, Kinder- und Jugendgruppen ausgeschriebenen Krimi-Wettbewerb "Junior Award".
www.verkehrserziehung.bildung-rp.de
Internetportal der Fachberaterinnen und Fachberater für Verkehrserziehung Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie Informationen und Aktuelles zur Verkehrserziehung sowie weiterführende Links.
Internetportal der Fachberaterinnen und Fachberater für Verkehrserziehung Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie Informationen und Aktuelles zur Verkehrserziehung sowie weiterführende Links.
www.verkehrssicherheit-rlp.de
Forum Verkehrssicherheit Rheinland-Pfalz
www.deutsches-schulportal.de
Auf dem Deutschen Schulportal finden Sie aktuellen Debattenbeiträgen, Studien aus der Wissenschaft und Entwicklungen in der Bildungspolitik.
Forum Verkehrssicherheit Rheinland-Pfalz
www.deutsches-schulportal.de
Auf dem Deutschen Schulportal finden Sie aktuellen Debattenbeiträgen, Studien aus der Wissenschaft und Entwicklungen in der Bildungspolitik.
www.kita.rlp.de
Rheinland-Pfälzischer Kita-Server
Rheinland-Pfälzischer Kita-Server
www.jfmk.de
Die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) ist die ständige Fachkonferenz der für Kinder-, Jugend- und Familienpolitik zuständigen Minister und Senatoren der deutschen Bundesländer.
Die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) ist die ständige Fachkonferenz der für Kinder-, Jugend- und Familienpolitik zuständigen Minister und Senatoren der deutschen Bundesländer.