Unterrichtsversorgung/ Unterrichtsausfall - welche Daten gibt es?
Die veröffentlichten Informationen über die strukturelle Unterrichtsversorgung und über den temporären Unterrichtsausfall sind in Rheinland-Pfalz sehr transparent und so detailliert wie in kaum einem anderen Bundesland.
- Ein Überblick über die strukturelle Unterrichtsversorgung jeder einzelnen Schule im laufenden Schuljahr wird dem Parlament zur Verfügung gestellt.
(Daten zur Unterrichtsversorgung 2020/2021 - allgemeinbildende Schulen)
(Daten zur Unterrichtsversorgung 2020/2021 - öffentliche berufsbildende Schulen) - Die geprüfte endgültige Schulstatistik mit den statistisch abgesicherten Schüler- und Klassenzahlen sowie weiteren Detailanalysen wird zum Jahresanfang für die allgemeinbildenden Schulen und im Frühjahr für die berufsbildenden Schulen vom Statistischen Landesamt veröffentlicht.In zwei Zusammenstellungen wird die temporäre Unterrichtsversorgung an den Schulen, die am Personalmanagement im Rahmen Erweiterter Selbstständigkeit (PES) teilnehmen, für das erste Schulhalbjahr und für das gesamte zurückliegende Schuljahr offengelegt. (PES Unterrichtsversorgung Schuljahr 2018/2019)
- In einer Sondererhebung wird an allen Schulen, die nicht an diesem Projekt teilnehmen, in einer repräsentativen Schulwoche auch dort der tatsächliche Unterrichtsausfall erfasst. Die Ergebnisse werden dann dem Landtag zugeleitet.
(Sondererhebung im Schuljahr 2018/2019)