Lehrkräftenachwuchs
In den letzten Jahren entschieden sich wieder viele junge Menschen für das Lehramt in den Schulen. Dazu beigetragen haben sicherlich eine Ausweitung der Ausbildungskapazitäten sowie eine kontinuierliche Einstellungspolitik des Landes Rheinland-Pfalz.
Aktuell werden an den Universitäten im Land rd. 17.500 junge Frauen und Männer in einem Lehramtsstudium ausgebildet. Im Jahr 2001 waren es zum Vergleich rund 9.200.
Die Landesregierung hat die Zahl der Seminarplätze und der Seminarstandorte für die Lehramtsanwärterinnen und -anwärter deutlich erhöht. Zuletzt besonders für die Lehrämter an Gymnasien und an Realschulen bzw. an Realschulen plus.
In den vergangenen 20 Jahren haben sich die Seminarkapazitäten in Rheinland-Pfalz insgesamt mehr als vervierfacht: 1991 wurden die Studienseminare von 564 angehenden Lehrkräften besucht, im Jahr 2022 (Stand 1.3.) wurden rd. 2.000 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in den Seminaren ausgebildet.