• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Bildung
    • Bildung
    • Frühkindliche Bildung
      • Frühkindliche Bildung
      • Kita-Novelle
      • Betreuungsangebote
      • Erzieherin und Erzieher werden
      • Elternbeteiligung
      • Konsultationskitas
      • Kita vor Ort
    • Schule
      • Schule
      • Bildungswege
        • Bildungswege
        • Grundschule
        • Realschule plus
        • Integrierte Gesamtschule
        • Gymnasium
          • Gymnasium
          • Alte Sprachen
        • Berufsbildende Schule
        • Förderschulen
      • Ganztagsschule
      • Berufs- und Studienorientierung
        • Berufs- und Studienorientierung
        • Aktuelles
        • Konzept
        • Angebote für Schulen
        • Partner
      • Unterrichtsversorgung
        • Unterrichtsversorgung
        • Unterrichtsversorgung - Was ist das?
        • Unterrichtsversorgung - Wovon beeinflusst?
        • Unterrichtsausfall - Was versteht man darunter?
        • Welche Daten gibt es?
        • Fragen
        • Lexikon
          • Lexikon
          • demografische Entwicklung
          • Lehrkräftearbeitsmarkt
          • Lehrkräftebedarf
          • Lehrkräftenachwuchs
          • Lehrerstellen
          • pädagogische Weiterentwicklungen
          • Stundendeputate
          • Stundentafeln
          • Vertretungen
        • PES
      • Lehrerin oder Lehrer werden
        • Lehrerin oder Lehrer werden
        • Allgemeinbildende Schulen
        • Berufsbildende Schulen
        • Der Lehrberuf
        • Quer- und Seiteneinstieg
      • Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz
    • MINT
    • Demokratie
      • Demokratie
      • Demokratiepädagogik in Kindertagesstätten
      • Demokratie- und Europabildung in der Schule
    • Inklusion
      • Inklusion
      • Inklusion in Kindertagesstätten
      • Inklusion im Schulbereich
    • Sprachbildung
      • Sprachbildung
      • Sprachbildung in Kindertagesstätten
      • Sprachförderung in der Schule
    • Lernen in Ferien
      • Lernen in Ferien
      • SchülerInnen & Eltern
      • Schulen
      • Volkshochschulen
      • Kursleitungen
      • Material
      • Kommunen
  • Ministerium
    • Ministerium
    • Ministerin Dr. Stefanie Hubig
    • Staatssekretärin Bettina Brück
    • Organigramm
    • Schulhauptpersonalräte
    • Schwerbehindertenvertretung
      • Schwerbehindertenvertretung
      • Kontaktdaten der Schwerbehindertenvertretung
  • Service
    • Service
    • Pressestelle
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
    • Publikationen
    • Ferientermine
    • Links
    • Amtsblatt
      • Amtsblatt
      • Abonnentenservice
      • Logout
    • Stellenangebote
      • Stellenangebote
      • Allgemeine Stellen- und Anforderungsprofile für die Staatlichen Studienseminare
  • Startseite
  • Bildung
  • Schule
  • Lehrerin oder Lehrer werden
  • Quer- und Seiteneinstieg
  • Bedarfsfächer

Bedarfsfächer

Allgemeinbildende Schulen 

Bedarfsfächer für Einstellungen im Wege des Seiteneinsteigerprogramms an allgemeinbildenden Schulen zum 2. Schulhalbjahr des Schuljahres 2022/2023 wurden bis zum 19.01.2023 ausgeschrieben. Für Einstellungen zum 1. Schulhalbjahr 2023/2024 werden die Bedarfsfächer Mitte Februar hier veröffentlicht.

Berufsbildende Schulen 

Für Einstellungen im Wege des Seiteneinsteigerprogramms zum 01.05.2023 werden an berufsbildenden Schulen nachfolgende Bedarfsfächer ausgeschrieben:    

RegionFächerLehramt anADD

Schulaufsichtsbezirk
Koblenz

 
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnik
  • Pädagogik in Verbindung mit Psychologie
 
berufsbildenden Schulen

Koblenz

Westerwaldkreis 
  • Plege
 
berufsbildenden SchulenKoblenz
Schulaufsichtsbezirk Neustadt 
  • Sozialpädagogik (nicht in Kombination mit Pädagogik; Sonderpädagogik und Soziologie)
 
berufsbildenden SchulenNeustadt

Region Rheinhessen und Region Rheinschiene

 
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnik
 
berufsbildenden SchulenNeustadt

Stadt Ingelheim

 
  • Labortechnik / Prozesstechnik, Schwerpunkt Chemietechnik
 
berufsbildenden SchulenNeustadt

Stadt Ludwigshafen 

 
  • Labortechnik / Prozesstechnik, Schwerpunkt Chemietechnik
  • Metalltechnik, nur in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
 
berufsbildenden SchulenNeustadt
Schulaufsichtsbezirk
Trier
 
  • Ernährung / Lebensmitteltechnik
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Informationstechnik / Informatik
 
berufsbildenden Schulen

Trier

Kreis Birkenfeld 
  • Sozialpädagogik in Kombination mit Psychologie
  • Biologie in Kombination mit Chemie
 
berufsbildenden SchulenTrier
Kreis Trier-Saarburg 
  • Bautechnik in Kombination mit Mathematik
 
berufsbildenden SchulenTrier

    Nach oben

    Über das Ministerium

    • Kontakt
    • Impressum
    • Landestransparenzgesetz
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sitemap

    Nützliche Links

    • Weiterführende Links
    • Kultusministerkonferenz
    • www.rlp.de
    • Karriereportal Rheinland-Pfalz

    Infos zum Herunterladen

    • Pressemitteilungen
    • Wer macht was

    Newsletter

    Social Media

    • Instagram
    • Twitter