Ausgewählte Pressemeldungen
23 Millionen Bundesmittel für die "Initiative Bildungsketten" bis zum Ausbildungsabschluss
Vereinbarung zur Beruflichen Orientierung zwischen Bund und Land unterzeichnet - Pressemeldung vom 19.07.2021
Geschlossen wurde die Vereinbarung zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dem rheinland-pfälzischen Bildungsministerium, dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, dem rheinland-pfälzische Arbeitsministerium und der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz der Bundesagentur für Arbeit. Mit der Vereinbarung unterstützt der Bund den systematischen Ausbau der bestehenden Strukturen zur Beruflichen Orientierung in Rheinland-Pfalz über einen Zeitraum von sechs Jahren (2021-2026) mit 23 Mio. Euro. Die Vereinbarung der Initiative Bildungsketten RLP finden Sie hier.
Auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg - zwei neue Projekte an acht berufsbildenden Schulen unterstützen Schülerinnen und Schüler vor und während der Ausbildung - Pressemeldung vom 01.03.2022
Mit den beiden neuen Projekten
- verzahnte Ausbildungsvorbereitung und -begleitung am Lernort berufsbildende Schule für Schülerinnen und Schüler mit Flucht- und Migrationshintergrund und
- Ausbildungsversprechen - mit und ohne Berufsreife in Ausbildung
werden Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen gezielt auf dem Weg in eine erfolgreiche Berufsausbildung unterstützt und während der Ausbildung eng begleitet. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat für die beiden Projekte eine Förderung von 1,5 Millionen Euro in Aussicht gestellt, davon wurden bereits 700.000 Euro freigegeben. Die Projekte finden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Bildungspartnern statt.
Start der Initiative "Sommer der Berufsbildung" am 17.06.2021
Zum Start der Initiative "Sommer der Berufsbildung" der Allianz für Aus- und Weiterbildung der Bundesregierung wirbt die Bundeskanzlerin in ihrem wöchentlichen Podcast für die duale Ausbildung.
Der Podcast der Bundeskanzlerin kann unter diesem Link eingesehen werden.
Auf der Website zur Initiative "Sommer der Berufsbildung" (#AusbildungSTARTEN) finden Sie nähere Informationen
Initiative Abschluss und Anschluss - Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss
Erweiterung des Handbuches zur Berufs- und Studienorientierung um Module für den Fernunterricht / Informationen zum Beratungsangebot der Bundesagentur für Arbeit an Schulen
Neues Handbuch bündelt Unterrichtsmethoden zur Berufs- und Studienwahl für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in Rheinland-Pfalz
BA/BM/sdw stellen neues Handbuch zur Berufs- und Studienorientierung in RLP vor - 28.08.2019
Bewährtes Förderinstrument für Schülerinnen und Schüler
Veranstaltungskalender für Berufs- und Studienorientierung
MINT-Strategie als Beitrag zur Fachkräftesicherung
- MINT-Strategie wird weitergeführt. MINT-Regionalpatenprogramm stärkt die Umsetzung vor Ort in den Kommunen - 02.11.2021
- Hubig/Schmitt/Alt: Gemeinsam machen wir Rheinland-Pfalz zum starken MINT-Land - 03.03.2021
- Bildungsministerium und Wissensfabrik starten MINT-Kooperation - 11.02.2021
- Die Zukunft im Blick: Eine gemeinsame MINT-Strategie für Rheinland-Pfalz
MINT-Regionen Förderwettbewerb
- Stark im Norden wie im Süden - Region Mayen-Koblenz und Biosphärenreservat Pfälzerwald als MINT Regionen ausgezeichnet - 15.11.2021
- Innovative Regionalkonzepte für die MINT-Bildung - Förderwettbewerb MINT-Regionen in Rheinland-Pfalz gestartet - 17.05.2021
- MINT-Regionen in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs - Netzwerkonzepte der Regionen Eifel und Neuwied ausgezeichnet - 13.11.2020
- Rheinland-Pfalz sucht wieder innovative MINT-Regionen - Start des Förderwettbewerbs am 19.05.2020
- Rheinland-Pfalz macht MINT. Neustadt und Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald Plus als MINT-Regionen ausgezeichnet - 15.11.2019
- Rheinland-Pfalz sucht wieder innovative MINT-Regionen - Wettbewerb startet heute - 15.04.2019
- MINT-Förderwettbewerb: Siegerregionen stehen fest! - 17.12.2018
- Startschuss für den MINT-Regionen-Wettbewerb - 14.09.2018
Informationen zum Runden Tisch "MINT"
- 5. Runder Tisch - Mathematik, Biotechnologie und die Förderung von Mädchen und jungen Frauen - rheinland-pfälzische MINT-Strategie wird konsequent weitergeführt - 20.12.2021
- 4. Runder Tisch - Drei Jahre MINT-Strategie zeigen Wirkung - 16.09.2019
- 3. Runder Tisch - Aus der Initiative ist eine Strategie geworden - 14.05.2018
- 2. Runder Tisch - Rheinland-Pfalz soll starkes MINT-Land werden - 22.08.2017
- 1. Runder Tisch - MINT-Förderung entlang der Bildungskette und regional enger vernetzten - Strategie für RLP entwickeln und Fachkräfte gewinnen - 22.11.2016
Schulen stärken: Bildungsministerium, Wübben Stiftung und Pädagogisches Landesinstitut präsentieren neues Programm zur Stärkung von Schulen in herausfordernder Lage - Pressemeldung vom 06.03.2020
Mehr Chancengerechtigkeit für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz: Bildungsministerium und Wübben Stiftung unterzeichnen Kooperationsvereinbarung - Pressemeldung vom 11.09.2019