© shutterstock / Tom Gowanlock
© Shutterstock / Tom Gowanlock
© Weiher
Die Wege zur besten Bildung sind so vielfältig und individuell wie die Talente und Interessen der Kinder. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Bildungswege in Rheinland-Pfalz.
© istock / Christopher Futcher
Diese Seiten präsentieren Daten und Fakten über die Unterrichtsversorgung an den Schulen in Rheinland-Pfalz und erklären die Zusammenhänge zwischen den Faktoren, die die Unterrichtsversorgung beeinflussen.
© istock / TommL
In Rheinland-Pfalz besteht die Möglichkeit, mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen im Schuldienst zu arbeiten. Erfahren Sie mehr.
© Ministerium für Bildung
Was mache ich nach der Schule? Diese Frage stellen sich früher oder später alle Schülerinnen und Schüler. Durch den verbindlichen Tag der Berufs- und Studienorientierung an allen weiterführenden Schulen und der App "Zukunft läuft" finden Jugendliche Antworten.
© fotolia / roostler
Beim Ausbau von Ganztagsschulen hat Rheinland-Pfalz eine Vorreiterrolle in der Bundesrepublik übernommen. Fast jede zweite allgemeinbildende Schule ist eine Ganztagsschule.
© Shutterstock / Monkey Business Images
Neben anderen Faktoren wirkt sich besonders eine gute partnerschaftliche Zusammenarbeit von Eltern und Schule positiv auf den Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern aus.
Der Bildungsserver richtet sich als Serviceportal an Lehrkräfte, an Schulleitungen und die Schulverwaltung in Rheinland-Pfalz, aber auch an Eltern und Schülerinnen und Schüler und eine an Schule interessierte Öffentlichkeit.
Nach oben Nach oben