Materialien für die Herbstschule
Auf dieser Seite finden Kursleitungen alle Informationen und Materialien, die sie für die Herbstschule RLP benötigen.
Der Infektionsschutz genießt selbstverständlich auch während der Herbstschule höchste Priorität. Deshalb haben wir auf der Grundlage des Hygieneplans Corona für die Schulen Hinweise zum Infektionsschutz für die Kursleitungen zusammengestellt. Denn die AHA-Regeln – Abstand halten, auf Hygiene achten und Alltagsmasken tragen – gelten natürlich auch in der Herbstschule. Und auch regelmäßiges Lüften der Räumlichkeiten ist wichtig.
Die Herbstschule findet – wie auch schon die Sommerschule – meist in Schulgebäuden statt. Dabei sind die Gruppen deutlich kleiner als normale Klassen, meist sogar kleiner als beim Wechsel von Fern- und Präsenzunterricht; in der Sommerschule waren die meisten Gruppen zwischen 6 und 10 Schülerinnen und Schüler groß, einige sogar noch kleiner. Das bedeutet, dass die Abstände gut eingehalten werden können. Die Hinweise zum Infektionsschutz, die kleinen Gruppen und die großen Räume tragen dazu bei, das Infektionsrisiko zu minimieren.
Kursleiterinnen und Kursleitern steht bei pädagogischen Fragen eine Beratungshotline des Pädagogischen Landesinstitutes zur Verfügung.
Klasse 1-4: 0671 97 01 16 29
Klasse 5-8: 0671 97 01 16 36
Erreichbarkeit:
jeweils von Montag bis Freitag
01. bis 09. Oktober 2020
9-14 Uhr
12. bis 23. Oktober 2020
8-14 Uhr
Die Herbstschule RLP ist ein Förderangebot mit Nachhilfecharakter, das eine möglichst individuelle und systematische Unterstützung zusätzlich zur eigentlichen Unterrichtszeit zum Ziel hat. Ziel der Herbstschule ist deshalb nicht das Erarbeiten neuer fachlicher Inhalte, die im Unterricht noch nicht behandelt wurden, sondern das Sichern, Üben und Vertiefen bereits erlernten Unterrichtsstoffs.
Die Schülerinnen und Schüler sollen deshalb vorrangig die Materialien bearbeiten, die sie selbst mitgebracht haben, etwa von der Lehrkraft gepackte Aufgabenpakete oder Aufgaben aus eigenen Arbeitsheften und Büchern, die sie wiederholen möchten. Darüber hinaus stehen den Kursleitungen Materialien des Pädagogischen Landesinstituts und des Ministeriums für Bildung zur Verfügung, die speziell für die Förderung der Grundkompetenzen in Deutsch und Mathematik während der Sommer- und Herbstschule zusammengestellt wurden.
Diese Materialien bestehen zum einen aus den Aufgabenpaketen, die bereits in der Sommerschule eingesetzt wurden, und die selbstverständlich auch weiterhin in der Herbstschule eingesetzt werden können. Diese Materialien können die Kinder bearbeiten, wenn sie nicht in der Sommerschule waren, oder wenn sie die Aufgaben noch nicht während der Sommerschule bearbeitet haben. Selbstverständlich können die Schülerinnen und Schüler die Materialien auch zur Übung wiederholen. Zum anderen wurde das Material erweitert durch neue Aufgaben, die für die Herbstschule zusätzlich erstellt wurden.
Glossar
Materialien für die Grundschule
Erweiterungsmaterialien Stufe A
Bären
Herbst
Erweiterungsmaterialien Stufe B
Bären
Herbst
Materialien für die Sekundarstufe I
Stufe C
Märchen
Erweiterungsmaterialien Stufe C
Eulenspiegel
Großschreibung
Wörterbuch und Wörterbuch Lösungen
Stufe D
Ballade
Demokratie
Olympia
Erweiterungsmaterialien Stufe D
Ballade
Groß- und Kleinschreibung
Kalendergeschichte
Spaghetti für zwei
Mathematik - Materialien für die Grundschule
Glossar
Rechenspiele Stufe A und B
Stufe A
Größen und Messen A1
Zahlen und Operationen A1
Größen und Messen A2
Zahlen und Operationen A2
Erweiterungsmaterialien Stufe A
Stufe A Anfangsunterricht
Stufe A
Stufe B
Größen und Messen B3
Zahlen und Operationen B3
Größen und Messen B4
Zahlen und Operationen B4
Erweiterungsmaterialien Stufe B
Erweiterung Stufe B
Materialien für die Sekundarstufe I
Erweiterungsmaterialien Stufe C
Erweiterung Stufe C
Stufe D
Stufe D
Erweiterungsmaterialien Stufe D
Erweiterung Stufe D
Videos zur Vorbereitung auf die Herbstschule RLP
Die nachfolgenden Videos, die von den Studienseminaren Kaiserslautern und Trier für die Vorbereitung der Sommerschule RLP erstellt wurden, können selbstverständlich auch für die Vorbereitung der Herbstschule RLP verwendet werden. Sie unterstützen die Kursleiterinnen und -leiter bei der Vorbereitung und Durchführung der Sommerschule und enthalten zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten viele Informationen und Hinweise, die einen reibungslosen Ablauf der Kurse sowie den bestmöglichen Lernerfolg der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ermöglichen. Ergänzend zu den Videos ist die Lektüre des "Leitfadens für Kursleitungen" zu empfehlen.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.